Auf der Dult macht es der EVR gerne kultig: Von Nationalhymnen beim Einmarsch über protestierende Söhne bis zur Geschichte um ein E-Bike: Der Eishockey-Oberligist macht gute Laune bei der Saisoneröffnungsfeier
"Ich habe noch keinen tanzen sehen. Aber die ham alle an leichten Schlag wie i, des passt.“
Der als „Kabinen-Entertainment-Manager bezeichnete Stefan Huber (rechts) über die neuen Spieler (Foto: Nickl)
„Nächstes Semester wird’s besser.“ Student Benedikt Böhm (links) auf die Frage, ob er mehr zur Party- oder Lern-Fraktion in seiner neuen Wohngemeinschaft in Regensburg gehört. (Foto: Nickl)
„So coooool sind wir nicht, nur weil eine Schildkröte im Garten rumläuft.“ Nikola Gajovsky (Foto: Nickl)
„Die tschechische Nationalhymne für Gulda? Bei der Abschlussfahrt in Prag haben wir gemerkt, dass er kein Tschechisch mehr kann.“ EVR-Kapitän Billy Trew (2. von rechts) aus einigen seiner Notizen (Foto: Nickl)
„Es ist schön, die 25. Saison im selben Verein spielen zu können – mit zwei so Super-Torhütern. Die machen mit 19 einen Superjob.“ Jonas Leserer (Mitte) mit Daniel Fiessinger (links) und Cody brenner (Foto: Nickl)
„Ich bin kein großer Freund von
Bayreuth.“ Peter Flache zur Boxeinlage beim Testspiel beim DEL-2-Aufsteiger (Foto: Nickl)