1964 wurde die Universitätsbibliothek Regensburg gegründet. Mit einem Festakt, Ausstellungen und Führungen durch die Bibliothek wurde das Jubiläum am 10. Dezember 2014 gefeiert.
Die Zentralbibliothek auf dem Regensburger Campus. Fertiggestellt wurde das Gebäude erst 1974, zehn Jahre nach Gründung der Universitätsbibliothek. Foto: Knobloch
Bibliotheksdirektor Dr. Rafael Ball würdigte beim Festakt zum Jubiläum die Leistung der Mitarbeiter. Foto: Knobloch
Eine Fotoausstellung dokumentiert die Entstehungsgeschichte der Universitätsbibliothek Regensburg. Foto: Knobloch
Mitarbeiter der ersten Stunde: Ute Kapuste und Elmar Oberkofler haben 1964 in der Universitätsbibliothek Regensburg angefangen. Foto: Knobloch
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgten beim Festakt die UB Jazzer. Foto: Knobloch
Prof. Dr. Thomas Bürger, Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek, hielt den Festvortrag. Foto: Knobloch
Eine Ausstellung im Oberen Foyer der Zentralbibliothek dokumentiert den Medienwandel. Foto: Knobloch
Der Direktor der Universitätsbibliothek Augsburg, Dr. Ulrich Hohoff, würdigte die Entwicklung der Universitätsbibliothek Regensburg. Foto: Knobloch
Von 1990 bis 2008 war Dr. Friedrich Geißelmann Direktor der Regensburger Universitätsbibliothek. Er trieb unter anderem die Entwicklung der Elektronischen Zeitschriftendatenbank voran. Foto: MZ-Archiv
Bauarbeiten für die Zentralbibliothek auf dem Campus der Universität Regensburg - 1974 wurde sie fertiggestellt. Foto: Staatliches Bauamt Regensburg