Uni-Rektor Prof. Dr. Thomas Strothotte betonte die Chancen für Schulen und Universität, die sich durch das neue Netzwerk eröffnen. Foto: altrofoto.de
Zum Festakt waren Vertreter der 23 Partnerschulen mit ihren Schülern gekommen. Foto: altrofoto.de
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Schülern der Johann-Michael-Sailer-Schule Barbing, die den Auftanz und die Sternpolka zeigten. Foto: altrofoto.de
Prof. Dr. Nikolaus Korber vom Zentrum für Lehrerbildung hat mit seinem Team die 23 Partnerschulen ausgewählt. Foto: altrofoto.de
Die Schulleiter bekamen von Uni-Rektor Strothotte die Kooperationsunterlagen überreicht. Foto: altrofoto.de
Neben Universität und Schulen waren beim Festakt auch das Kultusministerium, die Schulämter und die Regierungen der Oberpfalz und Niederbayerns vertreten. Foto: altrofoto.de
Alle Kooperationspartner unterzeichneten auf einer Karte, auf der alle Standorte vermerkt waren. Foto: altrofoto.de
23 Schulen aus Niederbayern und der Oberpfalz sind nun Partnerschulen der Universität Regensburg. Foto: altrofoto.de
"We get together" sang der Chor der Staatlichen Realschule Obertraubling Foto: altrofoto.de
Auf dem "Marktplatz" konnten sich die Besucher über die einzelnen Projektschulen informieren. Foto: altrofoto.de
Auf dem "Marktplatz" konnten sich die Besucher über die einzelnen Projektschulen informieren. Foto: altrofoto.de
Für die Schüler standen Workshops zu Biologie, Mathematik, Physik oder Musikpädagogik auf dem Programm. Foto: altrofoto.de
Für die Schüler standen Workshops zu Biologie, Mathematik, Physik oder Musikpädagogik auf dem Programm. Foto: altrofoto.de
Prof. Dr. Michael Schratz aus Innsbruck hielt den Festvortrag zum Thema Lehrerbildung. Foto: altrofoto.de