Theresa Lederer regiert im Hopfensiegelbezirk Siegenburg.
Wo das Känguru in Biburg herkam, blieb unklar.
Bürgermeister Gerhard Zeitler und Schulrätin Sabine Meier begrüßten die neue Rektorin Ingrid König. (Mitte)
Werkeln für die 72-Stunden-Aktion der Landjugend Kirchdorf
Viele Monate bereiteten sich die Siegenburger auf das Singspiel „Der Holledauer Fidel“ vor. Der Einsatz lohnte sich, das Publikum war begeistert.
Ende August verabschiedeten die Wildenberger und Kirchdorfer Pfarrer Thomas.
Eine echte Gaudi: Die Dorfrallye in Kirchdorf
Nach dem Sanierungstopp an den Allersdorfer Kapellen ist im Juli mit der Diözese alles geklärt.
Nach vielen Hürden wurde er Wirklichkeit: Mitte Mai fand in Kirchdorf der Spatenstich für den genossenschaftlichen Dorfladen statt. Ende Oktober lud die Gemeinde zur Hebfeier ein. 2014 soll der Laden öffnen.
Erstmals wurde im August in Siegenburg das Hopfensiegelfest gefeiert. Dieses ging nahtlos ins Bürgerfest über. Hopfenhoheit Sandra Geltl sagte Servus.
Wildenbergs neue Bürgermeisterin Marion Schwenzl ernennt ihren langjährigen Vorgänger zum Ehrenbürger.
In Katastrophen stehen Menschen einander bei. Das bewiesen auch die Biburger in diesem Jahr. Die Spendenaktion des SSV brachte 6000 Euro für Loni Haus. Ihr Zuhause war vom Hochwasser besonders schlimm betroffen.
Die Trainer Schulfamilie ließ sich Anfang Juni einiges für die Hebfeier der Grundschule einfallen. Mit Besen und Hammer boten die Dritt- und Viertklässler Rhythmustheater. Die Sanierung des Gebäudes war das Großprojekt in diesem Jahr.
Bischof Rudolf Voderholzer interessierte sich bei seinem „Antrittsbesuch“ im Landkreis Kelheim auch für die Belange der Hopfenpflanzer in der Hallertau.