Das Siegerteam der Lowriders mit der Befreiungshalle-Trophäe
Die siegreiche Damen-Staffel von Glasservice Weber
Die Mischung macht's: Die Mixed-Sieger von der Raiba Bad Gögging
Die Sieger der Oldies: Z-Fenster mit fünf reifen Herren vom RSC Kelheim.
Einzelsiegerin Gabi Wittleben vom RSC Kelheim
Der Einzelsieger Markus Rieber musste nach 808 km von seiner Frau gestützt werden.
Im Ziel: Georg Fischer von den Lowriders fährt vor dem letzten Expert Reng-Crack ins Zelt ein.
Die Fans tobten beim Finale.
Mit letzter Kraft: Einzelsieger Markus Rieber biegt in die 47. Runde ein.
Abklatschen: Viele Teamfahrer halten sich jetzt in Grüppchen auf der Runde.
Nicht jeder Sturz verläuft glimpflich.
"Ich bräuchte eine Liege." Karl Märkl vom Team Babo/Dr. M
Daniel Thaller (Mitte) kämpft für sein Team am Sonntag Vormittag um Platz fünf. Foto: Reichmann.
Unermüdlich: Die Handballer auf ihren schnittigen Vehikeln.
Und wieder geht es rauf auf den Col de Stausacker - noch rund vier Stunden. Foto: Reichmann.
Arthur Kink (82) schaffte sagenhafte 19 Runden.
Die Fans geben Vollgas, auch mit dem Hannomag-Bulldog. Foto: Reichmann.
Auch der Berg ist wieder erwacht - ganz geschlafen hat er eigentlich nie.
Der schöne Morgen und die Sonnenstrahlen wecken bei den Fahrern die letzten Kraftreserven.
Benedikt Schäffer vom Team Lowriders fährt hinaus in die Nacht. Foto: Reichmann
Die Nacht ist angebrochen. Mit Lichtern und Warnwesten sind die Teilnehmer jetzt unterwegs. Foto: mar
Die Anstrengung steht den Teilnehmern ins Gesicht geschrieben. Nun wartet die Nacht auf sie.
Christian Nigst (l., Raiba-Radler) und Andreas Klingl (BrothersBiker) nach ihrer ersten Nachtschleife: "Ohne Regen ist die Sicht einwandfrei." Foto: mar
Expert Reng, Kreisparkasse, Lowriders und IronTrizone radeln gemeinsam an der Spitze - nach wie vor. Foto: Reichmann
Die erstplatzierten Teams beim Wechsel: Benedikt Schäffer passiert vor der Kreissparkasse den "Schlagbaum."
Einzelfahrer mit 82 Jahren: Arthur Kink ist mittlerweile die Kult-Figur beim Rennen. Sieben Runden hatte er um 20 Uhr schon. Foto: Reichmann
Das AOK-Team ist auf einem Tandem unterwegs. Acht Runden, 137 Kilometer, haben sie schon gesammelt. Foto: Reichmann
Die Fahrer strampeln im Flachstück kurz vor der Ortseinfahrt nach Kelheim. Foto: Reichmann
Die Senioren-Truppe "Patsch Nass", ein Quintett aus Schwimmern von der Wasserwacht, hat ihr Basislager samt Schlafplätzen in einem besseren Pferdeanhänger.
Im Zelt in der Innenstadt beginnt das Abendprogramm.
In einem Unterstand warten die Team-Cracks auf ihren nächsten Einsatz.
Am Alten Kanal nahm das Feld das Rennen in Angriff.
"Das Wetter ist total demotivierend", so Nicole Tröger von der Truppe "Schifffahrt Kelheim".
Ein Schutzschirm für Moderator Armin Wolf Foto: mar
Zum ersten Mal am Einstieg zum Stausackerer Berg. Foto: Reichmann
Den Bergsprint am Col de Stausacker gewinnt Mathias Flunger. Foto: Reichmann
Einfahrt ins Zelt am Ludwigsplatz zum ersten Wechsel Foto: Rutrecht
Johann Kleindl fährt für die SchiKEHria.
Wartet auf seinen Einsatz: Trainer Matthias Prudil von den ATSV-Handballern Foto: mar
Giftgrüne Haare hat sich Glas Weber-Funfahrer Jürgen Oswald aus Kelheim zugelegt.
Jonny Baier hälft das führende Mixed-Team Raiffeisenbank bei Laune. Foto: mar
Ob die Kopfbedeckung gegen Regen hilft? Ein Mann vom Team "Gemeraweng"
Florian Denk vom Knödelexpress testet schon die Schlafstätten.
Die Stimmung in der Stadt ist auch kurz vor Mitternacht hervorragend. Foto: Reichmann
Roland Oberndorfer zeigte eine Live-Airbrush-Performance
Auch Kung-Fu-Vorführungen gab es zu sehen. Foto: Reichmann
Und raus in die Nacht! Foto: Reichmann
"Sarara" macht Party vor dem großen Finale.
Franz Steinbügl vom Knödelexpress begrüßt seinen Lieben am Sonntagvormittag.
Thomas Ratschob (l.) und Franz Waibl belegten bei den Solisten gemeinsam Rang zwei.
Die Pedaleure aus Kelheims Partnerstadt radelten erneut mit.
RSC-Boss Klaus Roithmeier und seine Helfer stemmten wie Feuerwehr, Polizei und die anderen Einsatzkräfte ein Riesenevent.
Der Bayerwaldler Rainer Steinberger nahm Nachwuchs mit auf die Ehrenrunde.
Philipp Eberhart von der Mixed-Sieger-Truppe Raiffeisenbank Bad Gögging
Die Lowriders mit Teamchef Sigi Neumeier, der nach 24 Stunden Zittern wieder lächeln kann
Die Kreissparkasse-Damen sind happy über Rang drei.
Einzelsieger Markus Rieber ist im Ziel - nach 47 Runden.
Die beiden verbliebenen Widersacher um den Team-Sieg Seite an Seite im Wechselstand
VCR-Starterin Imke Kuhne war am Sonntagvormittag bester Dinge.
Barbara Ferstl vom Mixed-Gewinner Raiffeisenbank Bad Gögging war alle.
Eine Dame von den "Finsingern"
Thomas Arnhofer: Nur auf der Strecke strampeln reicht nicht.
Alois Arnhofer stattete 2011 die Handballer mit Holzrädern aus. Heuer kam er als Zuschauer.