Tausende Besucher waren bei strahlendem Sonnenschein beim traditionellen Markt. Darunter auch unser Redakteur Jochen Dannenberg, der Szenen mit der Kamera einfing.
Tausende Besucher nutzten das trockene Wetter am Wochenende, um sich beim Andreasmarkt in Neustadt a.d. Donau auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Tausende Besucher nutzten das trockene Wetter am Wochenende, um sich beim Andreasmarkt in Neustadt a.d. Donau auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Eine besondere Attraktion war dabei das Hüttendorf auf dem Kirchplatz.
Leckere Apfelküchel und Quarkinis gab es beim Andreasmarkt in Neustadt a. d. Donau von Maria Ostler (links) und Kerstin Kolb.
Katharina (links) und Alexandra waren als himmlische Engel auf dem Andreasmarkt in Neustadt a.d. Donau unterwegs.
Zahlreiche Musiker trugen zur vorweihnachtlichen Stummung auf dem Andreasmarkt in Neustadt a.d.Donau bei. Zu den Chören gehörten auch die Magic Singers aus Bad Gögging.
Ein traditioneller Bestandteil des Andreasmarktes ist die Ausstellung des Neustädter Kaninchenzuchtvereins. Züchter Josef Aigner zeigte dabei seine "Grauen Wiener".
Nikolaus, Krampus und die Engel gehören zum Andreasmarkt in Neustadt einfach dazu. Für die kleinen Besucher hatten sie Süßigkeiten im Gepäck,
Dicht gedrängt ging es am Sonntagnachmittag auf dem Andreasmnarkt zu.
Gute Laune herrschte auf dem Kirchplatz
Groß und klein waren in Neustadt unterwegs.
Auch Karussellfahren gehörte zum Andreasmarkt.
Für jeden Geschmack war etwas geboten.
Die Blockflötengruppe der Musikschule unter Leitung von Josef Huber bewies ihr Können.
Die Blockflötengruppe der Musikschule unter Leitung von Josef Huber bewies ihr Können.
Der Andreasmarkt war einmal mehr ein Ausflug für die ganze Familie.
Gedränge in der Herzog-Ludwig-Straße
Ohne Scheu zeigte sich der musikalische Nachwuchs bei seinem Auftritt.