Feuerwehreinsatz in Winterstimmung Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einstzkräfte legten die Ölsperre am Ufer aus. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Mittels Booten kommt die Ölsperre auf die Donau. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Mittels Booten kommt die Ölsperre auf die Donau. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Mittels Booten kommt die Ölsperre auf die Donau. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Mittels Booten kommt die Ölsperre auf die Donau. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Ein Boot der Bad Abbacher Feuerwehr zog die Sperre auf die Donau. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Ein Boot der Bad Abbacher Feuerwehr zog die Sperre auf die Donau. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Die Sperre wird am Ufer befestigt. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Die Sperre wird am Ufer befestigt. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Die Sperre wird am Ufer befestigt. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Einsatzkräfte aus Abensberg befestigten die Ölsperre am Nordufer. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Nikolaus Höfler (Mitte) leitete die Übung. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Kreisbrandmeister Wolfgang Weiß erklärt dem Leiter der Kelheimer Polizeiinspektion Manfred Vormittag und Landrat Martin Neumeyer die Übung. Foto: Wolfgang Abeltshauser
Nach einer Stunde ist die Sperre einsatzfähig. Foto: Wolfgang Abeltshauser