MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilder aus Kelheim

Der Erste Weltkrieg

Rund 8,5 Millionen Menschen verloren im Ersten Weltkrieg (1914 - 1918) ihr Leben.

03. Mai 2019 13:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mobilmachung im August 1914 in Deutschland: Bayerische Soldaten winken in euphorischem Glauben an einen schnellen Sieg aus den Fenstern eines Zuges, der sie an die Front bringt. Foto: picture-alliance / dpa
  • Nachdem am 1. August 1914 durch Kaiser Wilhelm II. die allgemeine Mobilmachung verkündet worden ist, ziehen deutsche Soldaten in den Krieg  Foto: picture alliance / dpa
  • Britische Soldaten des East Yorkshire Regiment marschieren 1915 zur Front am Frenzenberg bei Ypern, Belgien.  Foto: Ernest Brooks/National Library/dpa
  • Britische Soldaten der königlich Irischen Füsiliere sitzen 1915 auf der Halbinsel von Gallipoli, Türkei, in einem Schützengraben Foto: Ernest Brooks/Australian War Memorial/dpa
  • Das Archivbild aus dem Jahr 1915 zeigt einen Sturmangriff österreichischer Truppen an der Isonzofront (Ostabschnitt der italienisch-österreichischen Front). Foto: picture alliance / dpa
  • Englische Panzer im Ersten Weltkrieg vor zerstörten Häusern. In Nordfrankreich versetzten hunderte britische «Tanks» ab 1916 die Deutschen in Angst und Schrecken, waren aber noch nicht kriegsentscheidend. Foto: picture alliance / dpa
  • Die Ruinen von Verdun im Jahr 1916. Die Schlacht gilt als eine der verheerendsten Schlachten im Weltkrieg 1914-1918. Foto: picture alliance / dpa
  • Eine Staffel B-2 Doppeldecker aus dem 1. Weltkrieg im Formationsflug Foto: U.S. Air Force/dpa
  • Ein deutscher Soldat steht im Jahr 1917 vor einem erbeuteten britischen Panzer. Die traurige Bilanz des mit der Niederlage der Mittelmächte 1918 beendeten Weltkriegs: rund 8,5 Millionen Gefallene, über 21 Millionen Verwundete und fast 8 Millionen Kriegsgefangene und Vermisste. Foto: picture alliance / dpa
  • Kaiser Wilhelm II. (M.) bei einem Besuch der deutschen und österreichisch-ungarischen Truppen in Galizien. Foto: picture alliance / dpa
  • Deutsche Truppen an der Ostfron Foto: picture alliance / dpa
  • Österreichisches Militär im Jahr 1914 bei Übungen an der Grenze zu Serbien. Foto: picture alliance / dpa
  • Soldatenfriedhof auf der der zentralen Gedenkstätte auf den Schlachtfeldern von Verdun im Nordosten von Frankreich. Die traurige Bilanz des mit der Niederlage der Mittelmächte 1918 beendeten Weltkriegs: rund 8,5 Millionen Gefallene, über 21 Millionen Verwundete und fast 8 Millionen Kriegsgefangene und Vermisste.  Foto: Gerd Roth/dpa

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (22 Bilder)

    Pfingstvolksfest - so feiert Neustadt a.d. Donau

  • 30.05.2022 (10 Bilder)

    Großeinsatz für den FFW-Nachwuchs

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 16.05.2022 (26 Bilder)

    Der Gillamoos-Montag 2019

  • 30.04.2022 (23 Bilder)

    Kirchdorf hat wieder einen Maibaum

  • 24.04.2022 (13 Bilder)

    Frühjahrsmarkt in Neustadt

  • 20.04.2022 (14 Bilder)

    Ministerpräsident Söder auf Wasserstoff-Infobesuch

  • 10.04.2022 (14 Bilder)

    Endlich wieder ein Frühjahrsmarkt in Abensberg

  • 03.04.2022 (22 Bilder)

    Bad Abbach: Ölsperre auf der Donau

  • 29.03.2022 (25 Bilder)

    Technik-Spektakel an der Kelheimer Schleuse

  • 20.03.2022 (31 Bilder)

    Kelheimer Hilfskonvoi für die Ukraine

  • 03.03.2022 (22 Bilder)

    Kelheims moderner Klinik-Teil

  • 18.01.2022 (13 Bilder)

    Die Schneemänner der MZ-Leser

  • 13.12.2021 (34 Bilder)

    Saal: Fichtl Logistik eröffnet Container-Terminal

  • 03.12.2021 (17 Bilder)

    Einblicke in die Siegenburger Hopfenhalle

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus