In Jerusalem mussten die Schüler aufpassen, nicht von Touristengruppen verschluckt zu werden. Foto: Pirkl
Bothaina Halabi malt über dem Holocaust. Sie gehört den Drusen an, die dem Staat gegenüber loyal sind. Foto: Pirkl
In Caesarea Maritima hatte Herodes einst eine Stadt mit Infinitypool erbaut. Später strandeten hier die Kreuzritter. Und noch etwas später Schüler aus dem Landkreis. Fotos: Pirkl Foto: Marion Fochler
Isam Zuriek erzählt über das problematische Verhältnis zwischen Syrien und Israel an der Grenze zu Syrien. Foto: Pirkl
In Nazareth wandelten die Jugendlichen auf den Spuren Jesus. Foto: Pirkl
Eine Mauer trennt Bethlehem im Westjordanland von Israel. Foto: Pirkl
Granatapfelsaft frisch gepresst – der gehört zu einem Israelbesuch einfach dazu. Foto: Pirkl
Die Klagemauer in Jerusalem Foto: Pirkl
Wo einst eine Eisenbahn Israel und den Libanon verband, führt nun eine Seilbahn zu einer blauen Grotte. Foto: Pirkl
Auch die Seefahrerstadt Akkon stand auf dem Programm. Foto: Pirkl
Die Mauer in Bethlehem wurde zum Symbol des Konfliktes zwischen Palästinensern und Israelis. Die Schüler beschäftigte dieses Kapitel sehr. Foto: Marion Fochler