Festlich und zugleich heiter haben Kelheimer und auswärtige Gäste mit "ihrer" Befreiungshalle deren 150. Geburtstag gefeiert: pünktlich zum Jahrestag ihrer Einweihung durch König Ludwig I.
Fotos: Martina Hutzler
Die "Siegesgöttinnen" empfingen die Festgäste, allen voran Innenminister Joachim Herrmann und Bürgermeister Fritz Mathes.
Das "göttliche" Spalier passierte Innenminister Herrmann (Mitte) in Begleitung von MdL Martin Neumeyer (li.), Bürgermeister Mathes und etlichen Festköniginnen.
"Da fliegen sie ja!" Zwei Motorsegler und ein Motorflugzeug des Flugsportvereins Kelheim zogen die Blicke auf sich.
Luftiger Geburtstagsgruß
Die Siegesgöttinnen vor "ihrer" Befreiungshalle
Zahlreiche geladene Gäste aus dem Landkreis und darüber hinaus kamen zur Geburtstagsfeier.
Bürgermeister Fritz Mathes begrüßte die Festgäste.
Großen Applaus erntete das Polizeiorchester Bayern unter Leitung von Professor Johann Mösenbichler.
Der Innenminister trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Gewichtige Erinnerungsgeschenke
Zahlreiche Gäste und eine große Abordnung der Kelheimer Feuerwehr wohnten dem Festakt bei.
Das "Kelheimer Lied" sowie Bayern- und Deutschlandhymne, gemeinsam gesungen, beendeten den offiziellen Teil der Feier.
Ein Minister in königlicher Begleitung...
Die vielen anwesenden Festköniginnen nutzten die Gelegenheit zu Autogrammen und Einträgen in ihre Bücher.
Zwiebelkuchen seriverten die "Siegesgöttinnen" beim anschließenden Empfang.
Finale mit Fackeln: Die Feuerwehr Kelheim stand zum Abschluss des Festabends Spalier.