Die Heimat-Weisse, das aus einer Kooperation zwischen der MZ-Lokalredaktion Kelheim und Schneider-Weisse entstandene Festbier des Kelheimer Kreisstadtfests ist fertig - und hat etwas tropisches.
Die Heimat-Weisse- eine Koperation zwischen der MZ-Lokalredaktion Foto: Stöcker
So sieht die Heimat-Weisse im Glas aus. Foto: Stöcker
Eine illustre Runde verkostete am Montag die Heimat-Weisse Foto: Stöcker
Erster Braumeister Hans-Peter Drexler bei der Kostprobe Foto: Neumaier
Auch Brauereibesitzer Georg Schneider schmeckt die Heimat-Weisse. Foto: Neumaier
Kelheims Bürgermeister Horst Hartmann, MZ-Lokalchef Maximilian Wachter, MZ-Redakteur Heiner Stöcker, Braumeister Günther Uhl und Brauerei-Chef Georg Schneider Foto: Neumaier
Braumeister Tim Papenberg übernahm die Verköstigung der Gäste. Foto: Neumaier
Horst Hartmann über die Heimat-Weisse: "Für mich gibt es nur zwei Sorten Bier - gutes und schlechtes. Und die Heimat-Weisse ist ein echtes Leckerli!" Foto: Neumaier
Der Hauptsud der Heimat-Weisse ist abgefüllt und am Kreisstadtfest am 5. Juli erhältlich. Der handgebraute Pilotsud wird für einen guten Zweck am MZ/Schneider-Stand verkauft. Foto: Lindner
Hier wird der Pilotsud abgefüllt. Foto: Neumaier
Der Piotsud wurde komplett von Hand gebraut. Foto: Neumaier
Braumeister Hans-Peter Drexler schmeckte der Pilotsud schon während des Brauvorgangs. Foto: Neumaier