Gemeinsam für die Rechte von Kindern: Das war die Devise beim "inklusiven Musicalprojekt" von Prälat-Thaller-Schule, Aventinus-Grundschule Abensberg und Johannes-Nepomuk-Gymnasium Rohr. Fotos: Hutzler
Die Aventinus-Grundschüler sangen mit Unterstützung von Sängern und Musikern der 7a des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums. Die Gesamtleitung hatte Sven Megerle (2.v.re.)
Die Requisiten-Truppe des Gymnasiums, in weiße Anzüge gehüllt, rollte einen Teil der Akteure auf die Bühne.
Heimsten Szenenapplaus ein: die Line-Dancer der PMT
Lichter der Hoffnung von den PMT-Kindern der Schulvorbereitenden Einrichtung
Anna Silberhorn und Damla Cengiz sprachen die moderierenden Dialoge.
Als Solistinnen glänzten Alice Schweizer, Angelina Sowa und Hanna Landesberger.
"We are the world", sangen am Schluss alle gemeinsam.
Chor und Solistinnen
Warten auf den Auftritt (v. vorne:) Michael, Philipp, Herolind und weitere Akteure
Stehenden Applaus gab es am Schluss vom Publikum.
Volle Konzentration!
Schulleiter Wolfgang Niemetz dankte allen Mitwirkenden und Helfern des Projekts.
"We are the world" - das wurde am Ende greifbar!
Elisabeth Krojer und Waltraud Huber stellten die Arbeit von Unicef vor.
Die Aktion "Rote Hände" protestiert weltweit gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten.