Donald Trump, Neandertaler und Außerirdische: In Essing ist ja wirklich alles zusammengekommen...! MZ-Reporterin Martina Hutzler hat sie alle (fotografisch) eingefangen Fotos beim Faschingszug am Samstag, 25. Februar!
Der dankbarste Ideenlieferant: Donald Trump - hier vertreten durch seine Lieblingsfeinde, die Mexikaner.
Charmante "Ordnungshüter"
Die Riedenburger "Zigeuner" liefen sich schon mal für nächsten Dienstag warm.
"Mir san d'Hodafleck-Treiber", beschloss dieses Trio und reiste aus Neustadt-Haderfleck an.
Im Sausthaler Trockental sind ausgerechnet die Octopussies gelandet!
"Mir san ein Zoo - da hat man wenigstens ein warmes Fell an": Schlau gedacht von der Landjugend Schambach-Einmuß - auch wenn am Samstag in Essing die Wärme von oben kam.
Die Neandertaler waren die ersten Siedler im Essinger Baugebiet "Steinbuckel", davon ist diese Truppe überzeugt.
Dem Vier-Augen-Prinzip frönen diese Herrschaften.
Es lebe die gute alte Hippie-Zeit!
Zum Dahinschmelzen: Beim Frauenbund Affecking haben sich die Schneemänner versammelt.
Ein echtes Schwergewicht....
Essinger Mond-Mission: Der Treibstoff? ""Wodka-Orange natürlich!"
Mahlzeit!
Die harte Steinbruch-Arbeit hinterlässt im Rentenalter Spuren.....
Gute Laune war garantiert bei diesem prächtigen Wetter!
Waschbrett-Bauch, das war einmal: Solche Bilder vom "Essinger Badhäusl" gibts nur noch beim Faschingszug!
Die Paradonia Kelheim sorgte für Stimmung beim Zug
Auch die Kelly Family hat jetzt Essing für sich entdeckt.
Bunt und bairisch: die Essinger Stockschützen
Beim "Bauwong Thann" sind die Ghostbusters los!
Tierisch gut
"Da kann sich jeder seine Gedanken machen", meint die Kelheimer Feuerwehr, die zum "narrischen Zoo" mutiert ist.
Diese Trump-Delegation hat gleich einen rollenden Abschiebeknast für Mexikaner dabei.
In Essing ging der Lumpenfeger vorweg.
Beste Aussichten auf den Gaudiwurm
Die 80er leben heuer bei der Paintner Landjugend wieder auf.
Vollauf zufrieden mit ihrem Faschingszug waren die Aktiven des "Kultur- und Faschingsvereins" mit Vorsitzendem Harald Schäffer (2.v.re.) und seinem Vize Johannes Schmid (re.)