Rike Kirchmann (links) singt mit den Mädchen und Buben Jugendzentrums in Atar. Foto: Manfred Forster
Kinder singen zur Begrüßung der Delegation aus Abensberg und Regensburg. Foto: Manfred Forster
Felicitas Kirchmann übergibt Mame Sy Koffer und Taschen voll mit Spenden und Mitbringsel aus Abensberg. Foto: Manfred Forster
Der Schulgarten - hier wachsen in der staubtrockenen Wüstenstadt Atar Kräuter. Dieser Garten war immer ein Anliegen von Susanne Heckmann. Die Regensburgerin hat das Projekt angefangen, mittlerweile wird es von der Abensberger Kirchmann-Stiftung weitergeführt. Foto: Manfred Forster
Hanns-Peter Kirchmann im Gespräch mit Lehrern Foto: Manfred Forster
Mame Sy zeigt den Besuchern aus Abensberg und Regensburg Schuluniformen, die in der schuleigenen Näherei entstehen. Foto: Manfred Forster
Begegnung an einem Brunnen. Die Wüste ist Lebensraum für Nomaden. Foto: Manfred Forster
Blick in die Küche Foto: Manfred Forster
Hanns-Peter Kirchmann unterhält sich mit Lehrern des Projekts. Foto: Manfred Forster
Mame Sy und Cheikh Sidi Loudaa sind die Verantwortlichen für das Jugendzentrum in Atar, das von der Abensberger Kirchmann-Stiftung getragen wird. Foto: Manfred Forster
Mauretanien ist ein muslimischer Staat. In der Hauptstadt Nouakchott gibt es auch eine kleine katholische Gemeinde - Abensbergs Stadtpfarrer und Dekan Georg Birner feierte hier einen Gottesdienst. Foto: Manfred Forster
Unterwegs nach Chinguetti, einer der bedeutendsten Karawanen-Städte in der Sahara Foto: Manfred Forster
Brunnen sind wichtige Stationen von Reisenden durch die Wüste. Foto: Manfred Forster
Chinguetti ist bekannt für seine Bibliotheken. In vielen Häusern werden jahrhundertealte Schriften aufbewahrt, wie hier in der Ahmed Mahmoud-Bibliothek Foto: Manfred Forster
Souvenirs aus der Wüste - in Mauretanien gibt es so gut wie keinen Tourismus. Foto: Manfred Forster
Karawane in den Sanddünen der westlichen Sahara in Mauretanien Foto: Manfred Forster
Schnappschuss aus dem Jugendzentrum in Atar Foto: Kirchmann
Seit fünf Jahren laufen die Fäden für die Organisation des Jugendzentrums in Atar bei der Kirchmann-Stiftung in Abensberg zusammen. Foto: KIrchmann