MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Kelheim

Kelheimer Trachtentrends 2014

Die Landkreisbewohner statten sich für Volksfeste und Gillamoos aus. Die Dirndl haben 2014 weniger Schischi. Dafür werden die Accessoires ausgefallener. Die Lederhose wird auch bei den Frauen richtig "trendy". Die Herren der Schöpfung investieren gutes Geld in hochwertige "Buxen". Fotos: Weigert

13. August 2014 17:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Klassische Farben und Blütenprints sind beim Dirndl angesagt. Foto: Weigert
  • Nur mit Hut richtig gut. Foto: Weigert
  • Anja Fottner zeigt bei Moser Trachten ein Dirndl mit Schneewitchenkragen. Farblich spielen Beerentöne und leuchtendes Grün in der ersten Liga. Foto: Weigert
  • Dirndl in klassischen Farben sind 2014 in, weiß Sandra Thurau-Kriegel von Trachten Pöllinger. Foto: Weigert
  • Die Strümpfe passen zur Stickerei auf der Lederhose. Foto: Weigert
  • Die Hemden haben in der Manschette oder im Kragenumschlag ein anderes Muster oder eine andere Farbe. Auch dreifarbige Karos sind modern. Anders als bislang gibt es die Trachtenhemden jetzt auch für Männer tailliert. Foto: Weigert
  • Auch das Do-it-Yourself-Dirndl ist immer stärker im Kommen. In Abensberg zum Beispiel. Die Stoffe verraten, dass auch hier die klassischen Designs in der Überzahl sind. Foto: Weigert
  • Nach "Lederhosen"-Badehose und Bikini gibt es nun rot-weiß-karrierte Boxershorts. Selbst hier ist der Hirsch das Trachtenmotiv. Foto: Weigert
  • Auch auf den Dirndlschürzen ist der Hirsch das Trachtenmotiv. Foto: Weigert
  • Fotoprints wie hier die Blütenwiese sind bei den "Dirndlnäherinnen" nach wie vor gefragt. Foto: Weigert
  • Die Stickerei auf der Lederhose wird wieder dezenter (siehe linke Hose). Aber auch die apfelgrünen Stickereien verkaufen sich bei den Trachtengeschäften im Landkreis gut. Foto: Weigert
  • Regina Utz von Trachten Pöllinger weiß, was angesagt ist. Foto: Weigert
  • Sogar die Strümpfe haben Blüten- oder Hirschmuster Foto: Weigert
  • Blau, Rot, Weiß - klassische Farben sind in. Foto: Weigert
  • Auch grün und leuchtende Beerentöne sind 2014 modern. Foto: Weigert
  • Na, bin ich hübsch, Mami? Lena (5) und Mama Claudia beim Dirndlkauf in Kelheim Foto: Weigert
  • Die Taschen werden extravanganter - mit Federn oder als Herzclutch. Foto: Weigert
  • Die Abensbergerin verrät mit ihrer Tasche, wo sie herkommt. Die Verschlusskappe lässt sich passend zur Farbe des Outfits austauschen. Foto: Weigert
  • Nina Lichtenberger kandidierte 2013 als Gillamoosdirndlkönigin. 2014 kann sie wieder ganz entspannt
  • Ein Herzilein oder Spatzerl auf einer Bordüre geht immer. Foto: Weigert

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (22 Bilder)

    Pfingstvolksfest - so feiert Neustadt a.d. Donau

  • 30.05.2022 (10 Bilder)

    Großeinsatz für den FFW-Nachwuchs

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 16.05.2022 (26 Bilder)

    Der Gillamoos-Montag 2019

  • 30.04.2022 (23 Bilder)

    Kirchdorf hat wieder einen Maibaum

  • 24.04.2022 (13 Bilder)

    Frühjahrsmarkt in Neustadt

  • 20.04.2022 (14 Bilder)

    Ministerpräsident Söder auf Wasserstoff-Infobesuch

  • 10.04.2022 (14 Bilder)

    Endlich wieder ein Frühjahrsmarkt in Abensberg

  • 03.04.2022 (22 Bilder)

    Bad Abbach: Ölsperre auf der Donau

  • 29.03.2022 (25 Bilder)

    Technik-Spektakel an der Kelheimer Schleuse

  • 20.03.2022 (31 Bilder)

    Kelheimer Hilfskonvoi für die Ukraine

  • 03.03.2022 (22 Bilder)

    Kelheims moderner Klinik-Teil

  • 18.01.2022 (13 Bilder)

    Die Schneemänner der MZ-Leser

  • 13.12.2021 (34 Bilder)

    Saal: Fichtl Logistik eröffnet Container-Terminal

  • 03.12.2021 (17 Bilder)

    Einblicke in die Siegenburger Hopfenhalle

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus