Zehn junge Schauspieler der Gruppe Lampenfieber proben im Theater am Bahnhof in Abensberg für die große Premiere: Am 4. Mai führen sie das Stück "Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück" von Ulrich Engelmann auf. Fotos: Thaler
Marlies (Flo Qatani, li.) und Fiete (Hannah Nutz, re.) überraschen ihre Oma: Auf dem Dachboden haben sie eine Schublade gefunden, in der sich das verlorene Glück versteckt.
Regisseurin Carmen Nowak verfolgt mit kritischem Blick die Szene.
Der König vom Hohen Sofa (Simon Alkofer, li.) hat es sich im Pyjama gemütlich gemacht. Zauberer Zaramba (Celina Fruth) und Prinzessin Kartoffelsack (Elena Stocker) finden, dass er jetzt lieber nicht ins Bett gehen sollte.
Debby Brilliante folgt den Anweisungen der Regisseurin.
Der König vom Hohen Sofa (Simon Alkofer, re.) hat es sich auf seinem Kanapee gemütlich gemacht.
Nachtwächter Murmel (Linda Rauscher, re.) hilft dem König (Simon Alkofer, li.), seine Schlafmütze gegen eine Krone einzutauschen.
Prinzesssin Kartoffelsack (Elena Stocker, li.) sagt ihrem Vater (Simon Alkofer, re.), dass sie gerne mal ein neues Kleid hätte.
Zauberer Zaramba (Linda Rauscher, Mitte) präsentiert das verlorene Glück auf einem Silbertablett. Der Zauberer denkt, dass unter dem Deckel das absolut Böse ist, das ihm Macht verleiht.
Prinzessin Kartoffelsack (Elena Stocker, li.) und Prinz Serafino (Debby Brilliante, re.) werden bald heiraten. Sie verharren in vertrauter Umarmung und bleiben in ihrer Rolle.