Die Miniköche aus der Region Kelheim haben sich in der Küche des Brauereigasthofs Kuchlbauer in Abensber zu schaffen gemacht. Heraus gekommen ist ein Menü, das ganz im Zeichen des Bärlauchs stand.
Normalerweise ist Nils süchtig nach Lasagne, wie er selbst sagt. Aber im Brauereigasthof Kuchlbauer in Abensberg schneidet er auch schon mal Bärlauch für eine gesunde Suppe.
Lena (li.) und Amelie (re.) schneiden Karottenwürfel für den Fond der Bärlauchsuppe.
Moritz muss sich voll konzentrieren, um die Sellerieknolle fachgerecht von der Schale zu befreien.
Nils schält einen riesigen Radi für den Salat.
Schirmherr Martin Neumeyer gibt den jungen Köchen Tipps. Weil er selbst Koch ist, weiß er, worauf es in der Küche ankommt.
Der Landtagsabgeordnete Martin Neumeyer (CSU) rührt die Bärlauchsuppe um.
Nico richtet Salatblätter, Gurkenscheiben, Karottenstreifen und Radi an. Weil das Auge mitisst, lässt er Sorgfalt walten. Koch Robert Klein (Mitte, hinten) beaufsichtigt die Vorbereitungen.
Nadine (li.) und Sofia (re.) pressen gekochte Kartoffeln für die Bärlauchkroketten. Sie finden, wenn die Kartoffelschlangen herauskommen, sieht die Presse wie ein Igel mit weichen Stacheln aus.
Während in der Küche die Suppe köchelt, dekoriert Amelie in der Wirtsstube den Tisch mit Blumenschmuck.
Leon schwitzt für den Grundstock der Suppe Zwiebeln in Öl an, bis sie goldbraun sind.
Limettenscheiben verleihen dem Mineralwasser eine fruchtige Komponente.
Die Miniköche lassen sich ihre eigene Kreation schmecken: Bärlauchsuppe mit Sahnehaube.