Für 9,6 Millionen Euro erweitert der Landkreis Kelheim das Berufliche Schulzentrum in Kelheim. Am Donnerstag feierten Politiker, Planer und Baufirmen mit der Schulfamilie das Richtfest.
Der Rohbau für das Erweiterungsgebäude ist fertiggestellt, in den nächsten Tagen beginnt die Eindeckung des Blechdachs.
Die Richtkrone liegt parat.
Per Kran schwebt die Richtkrone nach oben.
Ein Loblied auf die FOS/BOS Kelheim stimmte der Lehrerchor an: (v.li.) Martin Schweiger, Simon Schlee, Hubert Ramesberger und Wolfgang Ludwig
Na wer sagts denn: Auch Männer sind multi-tasking-fähig!
Eine Durchhalteparole gab Landrat Dr. Hubert Faltermeier aus: Bis zum neuen Schuljahr soll das neue Gebäude fertig sein, danach sind noch Anpassungsarbeiten im Bestand nötig - so lange bleiben der Schulfamilie Baustellen-Lärm und -Schmutz sowie räumliche Enge erhalten.
Aus Sicht von Schulleiterin Maria Sommerer brauchen das neue Gebäude und die schulische Karriere ihrer Schützlinge vergleichbare Bestandteile: Ein sicheres Fundament; eine Unterlage, die manches abfedert, tragende Mauern, die aber auch Freiraum gewähren, und ein schützendes Dach.
Architekt Norbert Raith ging auf den weiteren Zeitplan ein. Bis zum neuen Schuljahr soll der Neubau bezugsfertig sein; ein halbes bis ein Jahr dauern danach noch die Arbeiten im Altbau. "Im Sommer 2014 können wir hier dann hoffentlich Einweihung feiern."
Ein dreifaches Hoch auf das Bauwerk und alle, die zu dessen Gelingen beitragen, sprach Zimmerermeister Franz Sauerer beim Richtspruch aus.
Die Richtkrone schwebt nach oben.
Kreispolitiker, Mitarbeiter der Baufirmen und der Kreisverwaltung, die Planer und Vertreter der Schulfamilie wohnten dem Richtfest bei.
Mit "California Dreamin" entführte der Schulchor in den sonnigen US-Süden.
Der Neubau ist dem bestehenden Gebäudekomplex vorgelagert. Fotos: Hutzler