MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilder aus Kelheim

Roboting Meisterschaften der Realschulen in Bayern

29 Teams aus 10 Schulen gingen an der Johann-Simon-Mayr-Realschule beim Regionalwettbewerb mit ihren Robotern an den Start.

10. Mai 2019 14:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Der Roboter läuft und macht seine Arbeit. Foto: Heike S. Heindl
  • Klaus Luber, Organisator und Leiter des Arbeitskreises Robotik gibt noch letzte Anweisungen, bevor er den Wettbewerb startet. Foto: Heike S. Heindl
  • Der Roboter muss richtig stehen und die Steinchen genau an der richtigen Stelle positioniert werden. Foto: Heike S. Heindl
  • Alles wartet auf den Start. Die Spannung steigt. Foto: Heike S. Heindl
  • Alle Roboter stehen eingeschalten auf den Warteplätzen. Foto: Heike S. Heindl
  • Gleich kommt das Startsignal. Foto: Heike S. Heindl
  • Das Team aus Landshut besteht nur aus Mädchen. Sie sind eine harte Konkurrenz zu den Jungs. Foto: Heike S, Heindl
  • Ein Druck auf das Knöpfchen und der Roboter legt los. Foto: Heike S. Heindl
  • Bei genauer Programmierung legt der Roboter das Legosteinchen genau in das vorgesehene Feld. Foto: Heike S. Heindl
  • Die Mädchen Ronja Gehring und Julia Kreisl lief der erste Durchgang hervorragend. Foto: Heike S. Heindl
  • "Die Bots" Tobias Wagensoner und Benedikt Priller aus Abensberg müssen noch 0,3 Sekunden schneller werden, um genauso schnell zu werden wie ihre Teamkollegen. Foto: Heike S. Heindl
  • Auch die Jungs aus Plattling müssen nach dem ersten Durchgang nachprogrammieren. Der Roboter fuhr nach der Wende zu weit und drehte sich zu wenig. Foto: Heike S. Heindl
  • Simon Dremmel und Michael Jedersberger bauen noch an ihrem Roboter. Programmieren ist für sie leichter gewesen. Foto: Heike S. Heindl
  • Stolz zeigen die Schüler ihre Roboter. Foto: Heike S. Heindl
  • Testlauf vor dem Start. Foto: Heike S. Heindl
  • Dieser Roboter muss erst ein rotes und anschließend ein gelbes Steinchen ablegen. Foto: Heike S. Heindl
  • Letzter Testlauf vor dem Start. Foto: Heike S. Heindl
  • Die Firma Christiani war auch vor Ort. Sie bietet alles was Schulen für den MINT-Unterricht benötigen. Foto: Heike S. Heindl
  • Alles wartet gespannt auf den Start des Wettbewerbs. Foto: Heike S. Heindl
  • Die Sieger fahren am 24. Juli nach München und messen sich dort mit weiteren Champions. Foto: Heike S. Heindl

Weitere Bildergalerien

  • 08.03.2021 (7 Bilder)

    Seit 30 Jahren sind Biburg und Cauffry Freunde

  • 07.03.2021 (13 Bilder)

    Einblicke in die Jugendherberge Ihrlerstein

  • 24.02.2021 (8 Bilder)

    Im Krähwinkel in Neustadt an der Donau

  • 19.02.2021 (24 Bilder)

    Das Café Markl in Kelheim

  • 08.02.2021 (18 Bilder)

    Der Verfall des Priesterhauses in Allersdorf

  • 06.02.2021 (15 Bilder)

    Kelheimer Sicherheitswacht "on tour"

  • 06.02.2021 (22 Bilder)

    Neuer Glanz für Kloster Biburg

  • 01.02.2021 (15 Bilder)

    Die "Glücksmomente" aus Riedenburg

  • 31.01.2021 (14 Bilder)

    Kelheim Erstes Hochwasser 2021

  • 14.01.2021 (19 Bilder)

    Das Haus in der Mauer in Abensberg erstrahlt wie neu

  • 10.12.2020 (9 Bilder)

    Container-Anlage als Obdachlosenunterkunft

  • 08.12.2020 (18 Bilder)

    Hoffnung für die Jugend in Atar

  • 04.12.2020 (12 Bilder)

    Zu Besuch bei Tieroase Stefanshof in Schweinbach

  • 19.11.2020 (16 Bilder)

    Rot-weißer Gigant in Kelheim

  • 04.11.2020 (7 Bilder)

    Abensberg: Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus