Dr. Markus Söder eröffnete die Veranstaltung bayerische Schlössertage auf Burg Prunn. Foto: Neumaier
Der historische Verein Riedenburg sorgte für mittelalterliches Flair. Foto: Neumaier
Der historische Verein Riedenburg sorgte für mittelalterliches Flair. Foto: Neumaier
Der historische Verein Riedenburg sorgte für mittelalterliches Flair. Foto: Neumaier
Riedenburgs Bürgermeister Siegfried Lösch (l.) und Burggraf Heinrich IV. (r.) schauen Dr. Markus Söder beim Eintrag ins Goldene Buch über die Schulter. Foto: Neumaier
Viktoria Lekowsky als Kriemhild im Nibelungenlied - eine Abschrift des Liedes wurde auf Burg Prunn gefunden. Foto: Neumaier
Dr. Markus Söder bei seiner Eröffnungsrede. Foto: Neumaier
Söder spricht mit Falkner Martin Geißendörfer und Schlösserverwaltungs-Päsident Bernd Schreiber (v. l.). Foto: Neumaier
Der Finanzminister versucht sich selbst als Falkner. Foto: Neumaier
Siegfried Lösch über gibt ein Präsent an den Finanzminister. Foto: Neumaier
Im Burghof mussten Söder und Lösch mittanzen. Foto: Neumaier
Dr. Markus Söder nahm die Burgfräulein an der Hand. Foto: Neumaier
Der Finanzminister bewies Taktgefühl. Foto: Neumaier
Einige Zuschauer hatten sich in den Burghof gewagt - der sieht zwar leer aus, dafür war zu diesem Zeitpunkt der Rittersaal prall gefüllt. Foto: Neumaier
Der historische Verein Riedenburg sorgte für mittelalterliches Flair. Foto: Neumaier
Auch Ritter waren auf Burg Prunn zugegen. Foto: Neumaier