MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Kelheim

Spuren der Vergangenheit

Ein Team der US-Streitkräfte ist im Landkreis Kelheim unterwegs, um die Abstürze von zwei US-Bombern im Zweiten Weltkrieg zu untersuchen. Beide Bomber sürzten beim Angrioff auf die Messerschmitt-Werke in Regensburg am 25. Februar 1944 ab.

06. September 2013 16:19 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit 400 Bombern starteten die US-Streitkräfte am 25. Februar 1944 von Süditalien zu einem Angriff auf Messerschmitt in Regensburg. Allein über Bayern wurden 80 US-Bomber an jenem Tag abgeschossen.
  • Besatzung des Bombers, der auf einem Acker bei Stumpföd (nahe Langquaid) abgestürzt war
  • Das Ziel des Angriffs von amerikanischen und britischen Bombern waren die Messerschmitt-Werke in Regensburg. Sie waren ein Zentrum der deutschen Rüstungsindustrie.
  • Zu den Orten, die das Team der US-Streitkräfte erkundete, gehörte auch der Friedhof in Paring. Hier waren die toten US-Soldaten vorübergehend bestattet worden
  • Von dem Grab der US-Soldaten auf dem Friedhof in Paring ist heutzutage nichts mehr gesehen,
  • Auch Langquaids Bürgermeister Herbert Blascheck (rechts) begleiitete die Erkundungen der JPAC-Mannschaft der US-Streitkräfte.
  • Buchautor Peter Schmoll im Gespräch mit Mitarbeitern der Dienststelle der JPAC. Die Mitarbeiter der Dienststelle der US-Streitkräfte untersuchen den Absturz von zwei US-Bombern im Zweiten Weltkreig im Landkreis Kelheim. Die Aufnahme entstand an der Absturzstelle bei Langquaid.
  • In einer Acker bei Langquaid bohrte sich der Rumpf eines B17-Bombers. Zwei Besatzungsmitglieder fanden den Tod. Acht weitere konnten sich per Fallschirm retten. Mitarbeiter der US-Streitkräfte (Bild) erkunden die Abstorzstelle.
  • Bill May war Co-Pilot des Bombers, der bei Langquaid im Febvruar 1944 abgeschossen wurde,. Er überlebte den Absturz nicht.
  • Major Walter Dahl war der Pilot einer Me 109. Später wurde er wegen seiner Kamikaze-Technik auch als "Ramm-Dahl" bekannt. Er ist einer der höchstdekorierten Jagdflieger der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs. Er schoss auch den Bomber über Langquaid ab.

Weitere Bildergalerien

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 16.05.2022 (26 Bilder)

    Der Gillamoos-Montag 2019

  • 30.04.2022 (23 Bilder)

    Kirchdorf hat wieder einen Maibaum

  • 24.04.2022 (13 Bilder)

    Frühjahrsmarkt in Neustadt

  • 20.04.2022 (14 Bilder)

    Ministerpräsident Söder auf Wasserstoff-Infobesuch

  • 10.04.2022 (14 Bilder)

    Endlich wieder ein Frühjahrsmarkt in Abensberg

  • 03.04.2022 (22 Bilder)

    Bad Abbach: Ölsperre auf der Donau

  • 29.03.2022 (25 Bilder)

    Technik-Spektakel an der Kelheimer Schleuse

  • 20.03.2022 (31 Bilder)

    Kelheimer Hilfskonvoi für die Ukraine

  • 03.03.2022 (22 Bilder)

    Kelheims moderner Klinik-Teil

  • 18.01.2022 (13 Bilder)

    Die Schneemänner der MZ-Leser

  • 13.12.2021 (34 Bilder)

    Saal: Fichtl Logistik eröffnet Container-Terminal

  • 03.12.2021 (17 Bilder)

    Einblicke in die Siegenburger Hopfenhalle

  • 25.11.2021 (16 Bilder)

    Das alte Südchemie-Areal in Kelheim

  • 06.11.2021 (14 Bilder)

    Der Bahnhof in Saal an der Donau ist eine Großbaustelle

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus