MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Kelheim

St. Martin im Landkreis Kelheim

In Kelheim und Umgebung erinnerten Kinder und Erwachsene mit Laternen-Umzügen und Liedern an die Tat des heiligen Martin.

15. November 2018 16:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Vorschulkinder führen vor ihren Eltern und den anderen Kindern einen Laternentanz auf. Foto: Stefan Fritz
  • An die Liebestat des heiligen Martin erinnert in Neustadt seit 1965 der Martinszug. Der Zug setzte sich, begleitet von der Stadtkapelle Neustadt, zum Volksfestplatz in Bewegung, wo Monsignore Johann Hofmann an die Martinslegende erinnerte. Foto: Hans Pirthauer
  • Am Freitag haben Kinder, Team und Elternbeirat von Sigos Hopfenburg zur Martinsfeier mit Laternenzug in Siegenburg eingeladen. Mit Luisa Fröhler auf dem Pferd voran führte der Zug auf den Marienplatz.  Foto: Katrin Inderst
  • Am Freitag hat der Kindergarten St. Franziskus in Mühlhausen sein Martinsfest gefeiert. Im Kindergarten erhielten die rund 100 Kinder von Pfarrer Hofmann und dem Kindergartenteam Martinsweckerl, die sich jeweils zwei Kinder miteinander teilten. (ejk) Foto: Kastl
  • Erstmals nach mehreren Jahren fand in Stausacker, organisiert vom Pfarrgemeinderat, am Sonntagabend wieder ein Martinszug statt.  Foto: Martina Meyer
  • Auf das St. Martinsfest haben sich die Kinder im Kindergarten St. Andreas aus Bad Gögging mit Geschichten, Liedern, Rollenspielen und dem Basteln der Laternen vorbereitet. Nach dem Segen führte die Besitzerin des Martinspferdes, Doris Reger, den bunten Lichterzug an.  Foto: Hans Pirthauer
  • Mit ihren bunten Laternen und fröhlich singend zog der fröhliche Nachwuchs des Kindergartens St. Michael in Train zum Martinimarkt am Zehentstadl im Ortszentrum. Foto: Karin Einsle
  • Etwa 170 Kinder und Erwachsene fanden sich ein, um in Kapfelberg mit Pfarrer Antony Koottummel St. Martin zu feiern.  Foto: Bianka Lucius
  • St. Martin zu Gast im Winzerer Kindergarten: „Kommt wir woll’n Laterne laufen…“ hieß es am Freitag, als die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth singend dem Martinsreiter folgten und mit Laternen die Dunkelheit erhellten. Foto: Neumeier
  • Zum Laternenumzug luden die Niederumelsdorfer und Pastoralreferent Christian Bräuherr in die Kirche St. Ulrich.  Foto: Karin Einsle
  • Die Siegenburger Kinder des Kindergartens St. Nikolaus zogen hinter ihrem St. Martins Pferd mit ihren bunten Laternen um ihren Kindergarten herum in den Garten.  Foto: Karin Einsle
  • Am Freitag zeigten beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Hl. Kreuz Kinder das Martinsspiel und einen „Flammentanz“. Nach dem Laternenzug bekamen alle Kinder selbstgebackene Martinsgänse. Der Elternbeirat verkaufte Kinderpunsch, Glühwein, Bratwurstsemmeln und Lebkuchen. Viele Familien blieben noch lange am Kirchplatz. Foto: Carolin Batz
  • Die Turmwichtel der AWO-Kinderkrippe in Bad Abbach starteten am Dienstag um 17 Uhr ihren Martinszug. Etwa 20 Mädchen und Jungen nahmen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern daran teil. Nach einem kurzen, den Knirpsen angepassten Martinsspiel, gab es Martinsbrötchen und kleine, selbstgebackene „Sankt Martins". Foto: Mike Finke
  • 140 Buben und Mädchen feierten St. Martin im Kindergarten Lummerland in Abensberg. Pfarrer Georg Birner feierte mit Kindern, Eltern und Erziehern Wortgottesdienst. Dann ritt der Heilige Martin (Anne Heinzl) auf seinem Pferd vor und teilte mit Bettler (Rico Ochmann) seinen Mantel.  Foto: Heidi Hart
  • Der Kindergarten St.Johannes aus Riedenburg bezauberte mit seinem Martinsspiel auf der Seebühne Foto: Petra Kolbinger
  • Am 9. November startete um 17 Uhr das St. Martinsfest mit einem Gottesdienst in Ihrlerstein. Die Vorschulkinder hatten ein Martinsspiel einstudiert. Damit erinnerten sie an Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. Foto: Monika Küchelbacher

Weitere Bildergalerien

  • 04.06.2022 (22 Bilder)

    Pfingstvolksfest - so feiert Neustadt a.d. Donau

  • 30.05.2022 (10 Bilder)

    Großeinsatz für den FFW-Nachwuchs

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 16.05.2022 (26 Bilder)

    Der Gillamoos-Montag 2019

  • 30.04.2022 (23 Bilder)

    Kirchdorf hat wieder einen Maibaum

  • 24.04.2022 (13 Bilder)

    Frühjahrsmarkt in Neustadt

  • 20.04.2022 (14 Bilder)

    Ministerpräsident Söder auf Wasserstoff-Infobesuch

  • 10.04.2022 (14 Bilder)

    Endlich wieder ein Frühjahrsmarkt in Abensberg

  • 03.04.2022 (22 Bilder)

    Bad Abbach: Ölsperre auf der Donau

  • 29.03.2022 (25 Bilder)

    Technik-Spektakel an der Kelheimer Schleuse

  • 20.03.2022 (31 Bilder)

    Kelheimer Hilfskonvoi für die Ukraine

  • 03.03.2022 (22 Bilder)

    Kelheims moderner Klinik-Teil

  • 18.01.2022 (13 Bilder)

    Die Schneemänner der MZ-Leser

  • 13.12.2021 (34 Bilder)

    Saal: Fichtl Logistik eröffnet Container-Terminal

  • 03.12.2021 (17 Bilder)

    Einblicke in die Siegenburger Hopfenhalle

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus