Dreiburgenkönigin Natalie Breitmoser und die Kandidatinnen für die Wahl zu ihrer Nachfolgerin, Jasmin Girtner, Jennifer Woltz und Jasmins Stellvertreterin, die Zweitplazierte Marina Brunner (von li) Foto: Kolbinger
Riedenburg steht fünf Volksfest-Tage lang kopf, respektive auf den Bänken. Tourismus- und Stadtmarketingfachmann Thomas Müller,(links), Bürgermeister Siegfried Lösch (2. von re) und Frontfrau der Tourist-Info, Tanja Roithmeier, inklusive. Foto: Kolbinger
Abschiedspräsente der Gastköniginnen Foto: Kolbinger
Überraschungsgeschenk zum Abschied: ein Portrait, gemalt von dem Deisinger Künstler und
Kunsthandwerker Günther Schlagbauer bekam (links) Natalie Breitmoser von Moderator Florian Schöberl. Foto: Kolbinger
Natalie I. bei ihrer Abschiedsrede Foto: Kolbinger
Hexenkessel Festzelt: Die H@phones heizten den Volksfestbesuchern mächtig ein. Foto: Kolbinger
Zielsicher unterwegs: Bürgermeister Siegfried Lösch (li) und die scheidende Dreiburgenkönigin Natalie I. Foto: Kolbinger
Losglück: die scheidende Dreiburgenkönigin Natalie I. mit ihrem Plüschschaf Foto: Kolbinger
Viele Besucher strömten am Auftaktabend über den Festplatz Foto: Kolbinger
Gastköniginnen im Wilden Westen - ein reizvoller Anblick von jedem Blickwinkel aus. Foto: Kolbinger
Lukas im Kinderkarussell Foto: Kolbinger
Man trifft sich halt auf dem Volksfest - hier treffen sich grad Mittelalter und 21.Jahrhundert. Foto: Kolbinger
Eine Königin kennt keine Pause: Am Samstag ging es weiter.
Auch Europapolitiker Manfred Weber (zweiter von rechts) war in Riedenburg zu Gast