MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur - Bilderstrecken

Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

Wie vielfältig das Werk des Architekturbüros Berschneider + Berschneider ist, zeigt eine Werkmonografie mit Ausstellung.

23. Oktober 2020 14:29 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Steine, Stahl und Holz – mit diesem Material arbeitet des Trollius Kalk- und Schotterwerk in Lauterhofen. Und diese Materialien findet der Besucher auch im Verwaltungsgebäude. Foto: Petra Kellner
  • 448 Seiten umfasst die Werkmonografie, die die Vielfalt des Architekturbüros von Gudrun und Johannes Berschneider präsentiert. Ohne Mitarbeiterin Anna Roderus wäre es nie fertig geworden, sagen die beiden.  Foto: Eva Gaupp
  • Noch bis 14. November zeigt die Münchner Achitekturgalerie in der Türkenstraße die Ausstellung Berschneider + Berschneider "präsentiert". Alle Mitarbeiter des Büros – samt Gudrun und Johannes Berschneider (vorne links) – zeigen als Pappaufsteller ein Lieblingsprojekt. Foto: Axel Öland
  • Berschneider + Berschneider "präsentiert" heißt die Ausstellung, die derzeit in der Architekturgalerie in München zu sehen ist. In drei Räumen präsentieren sich die Mitarbeiter mit Projekten.  Foto: Axel Öland
  • Im Regensburger Parkhaus im Petersweg befindet sich "Buddies Burgerbar", das ebenfalls von dem Architekturbüro Berschneider + Berschneider in Pilsach gestaltet wurde.  Foto: Petra Kellner
  • Ein Prestigeobjekt für die Pilsacher Architekten: das Bekleidungshaus Hubert H in Regensburgs Altstadt. Foto: Erich Spahn
  • Mitten im Herzen Regensburgs befindet sich das Bekleidungshaus Hubert H2. Foto: Erich Spahn
  • So präsentiert sich der Empfang der Maschinenfabrik Reinhausen bei Regensburg.  Foto: Eric Spahn
  • Die Hauptverwaltung der Unternehmensgruppe Josef Rädlinger entstand 2019 in Cham.  Foto: Petra Kellner
  • Jahrelang stand sie leer und bildete einen Schandfleck im historischen Ortskern von Lauterhofen: die Alte Mälze. Die Gemeinde entschloss sich, das Gebäude zu retten – und vertraute es dem Architekturbüro Berschneider + Berschneider an.  Foto: Axel Öland
  • Erst 2020 wurden die Bräustuben in Pyrbaum fertig. Ein Teil des alten Gebäudes war abgerissen worden, durch den Anbau und die Sanierung ist ein multifunktionales Gebäude für die Marktgemeinde an der Grenze zu Franken entstanden. Foto: Axel Öland
  • Die Verbindung von Alt und Neu: Das zeigt der Klostersaal des neuen Evangelischen Zentrums in Neumarkt. Wo einst die Kapuzinermönche ihr Bier brauten, treffen sich heute Christen zum Gottesdienst oder Kulturinteressierte für Konzerte, Vorträge oder Stummfilme.  Foto: Petra Kellner
  • Hotelzimmer, Gaststube, Stodl – und bald auch die Meier-Haisl: Der Landgasthof Meier in Hilzhofen trägt die Handschrift des Architekturbüros Berschneider. Foto: Petra Kellner
  • Die Martinischule in Freystadt beherbergt Grund- und Mittelschüler im offenen sowie gebundenen Ganztag. Eine Herausforderung an das Gebäude. Foto: Axel Öland
  • Wo einst die Expresswerke Motorräder und Fahrräder produzierten, sind nun die edlen Karossen des Ehepaars Hofmann zu sehen. Im Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in Neumarkt finden seit Jahren regelmäßige Architektenvorträge statt, die Johannes Berschneider organisiert. Foto: Erich Spahn
  • Das Museum Lothar Fischer hat Architekt Johannes Berschneider 2004 noch mit dem Künstler zusammen entwickelt. Es zieht inzwischen Kunstinteressierte aus ganz Deutschland nach Neumarkt. Foto: Erich Spahn
  • Der traditionelle Brauerei-Gasthof Winkler in Lengenfeld bei Velburg hat in den vergangenen Jahren sukzessive erweitert.  Foto: Petra Kellner
  • In Lauterhofen können sich Golfer bei einem persönlichen Bedürfnis auf ganz spezielle – und preisgekrönte – stille Örtchen zurückziehen.  Foto: Erich Spahn
  • Im Gewerbegebiet des kleinen Ortes Lupburg bei Parsberg hat die FIT-AG zwei Bürotürme errichtet. Das Unternehmen von Carl Fruth entwickelt Prototypen für unterschiedliche Branchen auf der ganzen Welt.  Foto: Petra Kellner
  • Baukultur in der Oberpfalz, wie sie sich die Pilsacher Architekten und der private Bauherr dieses Wohnhauses vorstellen.  Foto: Erich Spahn
  • Gudrun und Johannes Berschneider sowie ihr Architektenteam haben zahlreiche Wohnhäuser konzipiert – wie dieses in Amberg. Foto: Erich Spahn
  • Dieses Wohnhaus aus dem hause Berschneider + Berschneider steht in Amberg.  Foto: Erich Spahn

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

  • 16.12.2018 (17 Bilder)

    Humor sucht Heimstatt

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus