Das Festival von Cannes gilt als wichtigstes Filmfest der Welt. Bei der diesjährigen 66. Ausgabe konkurrierten im Wettbewerb 20 Filme um die Preise. (Fotos: afp/dpa)
Bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes gewann „La vie d’Adèle“ die begehrte Goldene Palme – und schrieb damit Festivalgeschichte. Foto: afp
Bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes freute sich Regisseur Abdellatif Kechiche aus Tunesien über die Auszeichnung für seinen Film. Foto: afp
Die Coens gewannen für „Inside Llewyn Davis“ den Großen Preis der Jury. Foto: afp
Die Konkurrenz um die Preise war bei der diesjährigen Festivalausgabe bei den Hauptdarstellern groß. Foto: afp
Wie in jedem Jahr wollten die Stars auf dem roten Teppich einen tollen Auftritt hinlegen. Foto: afp
Schauspielerin Audrey Tautou moderierte die Preisverleihung. Foto: afp
Bevor sie auf der Stand stand, stellte sie sich den vielen Fotografen. Foto: afp
Der Mexikaner Amat Escalante, ein eher unbekannteres Talent, machte mit seinem Film "Heli" auf sich aufmerksam. Foto: afp
Berenice Bejo strahlte auf dem roten Teppich. Foto: afp
Werke von Regiegrößen setzten bei dem diesjährigen Filmfestival in Cannes starke Akzente. Foto: afp
Kim Novak bei der diesjährigen Preisverleihung in Cannes. Foto: afp
Die italienische Schauspielerin Asia Argento verlieh eine Auszeichnung in Cannes. Foto: afp
Werke von Regiegrößen setzten bei dem diesjährigen Filmfestival in Cannes starke Akzente. Foto: afp
Die Jury hatte hochwertige Filme zu begutachten. Foto: afp
Orlando Bloom, Jerome Salle und Forest Whitaker kamen zur Präsentation des Films "Zulu". Foto: afp