MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Das Jahrhundertgenie Pablo Picasso

Pablo Picasso war ein Genie und hat die Kunstwelt nachhaltig verändert und beeinflusst. Am 8. April 1973 starb der Maler, Graphiker und Bildhauer in Mougins in Frankreich im Alter von 91 Jahren. Picasso, Schöpfer von geschätzt rund 50.000 Kunstwerken, ist einer der bedeutendsten Künstler des 20.Jahrhunderts. Sein vielfältiges und umfangreiches Werk gibt Kunstliebhabern und Experten bis heute Rätsel auf.

03. April 2013 12:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Selbstporträt Picassos aus dem Jahre 1907 (Ausschnitt). Über 140 Selbstbildnisse und Porträts des spanischen Meisters der Moderne, Pablo Picasso, wurden im Winter 1996/'97 im "Grand Palais" in Paris gezeigt. Die Ausstellung mit dem Titel "Picasso und das Porträt" wurde von den französischen Nationalmuseen in Zusammenarbeit mit dem New Yorker "Museum of Modern Art" organisiert. Foto: dpa
  • Das Foto von David Douglas Duncan zeigt Pablo Picasso in der Badewanne (Cannes, 1956/ Handout). Foto: David Douglas Duncan
  • Pablo Picassos Werke, wie hier "Femme aux bras croises" aus dem Jahr 1902, ziehen regelmäßig im Vorfeld und bei Versteigerungen die Aufmerksamkeit von Kunstliebhabern und Bietern auf sich. Foto: dpa
  • Picassos Bild "Dora Maar Au Chat" kam bei der Sotheby's Impressionist and Modern Art Auction in New York City am 3. Mai 2006 für 85 Millionen Dollars (67,3 Millionen Euros) unter den Hammer. Foto: dpa
  • Der weltberühmte Maler Pablo Picasso küsst seine Tochter Paloma (undatiertes Archivfoto). Paloma Picasso ist zwar nicht in die Fußstapfen ihres berühmten Vaters getreten, künstlerisch erfolgreich ist sie dennoch. Die Tochter des spanischen Jahrhundertkünstlers (1881-1973) feiert mit ihren Designkreationen große Erfolge. Foto: dpa
  • Das Anti-Kriegs-Gemälde "Guernica" gehört zu den berühmtesten Werken Pablo Picassos und hat nicht nur für Spanier Symbolwert. Das Bild entstand als Reaktion auf die Zerstörung der spanischen Stadt Gernika (Guernica y Luno) durch den Luftangriff der deutschen Legion Condor und der italienischen Corpo Truppe Volontarie, die während des Spanischen Bürgerkrieges auf Seiten Francos kämpften. Foto: NIVIERE dpa
  • Das Bild 'Les Demoiselles d'Avignon' ist eines der Hauptwerke Pablo Picassos. Foto: dpa
  • Der Maler, Graphiker und Bildhauer Pablo Picasso war ein großer Frauenheld. Foto: dpa
  • Pablo Picasso in einer undatierten Aufnahme. Er starb am 8. April vor 40 Jahren. Foto: dpa
  • Pablo Picassos "Nu au fauteuil noir" (Ausschnitt) aus dem Jahr 1932, Foto: dpa
  • Auch Keramikkunst des Meisters kam bei Sotheby's in London am 15. März 2013 unter den Hammer. Foto: dpa
  • Die Skulptur "Die Ziege" von Pablo Picasso aus dem Jahr 1950 war 2004 in der Neuen Nationalgalerie in Berlin bei der Ausstellung "Das MoMA in Berlin" zu sehen. Foto: dpa
  • Picasso-Ausstellungen - wie hier 1997 im Kölner Käthe Kollwitz Museum - ziehen nach wie vor das Publikum an. Im Bild die Lithographie "Figur mit gestreifter Bluse" von Pablo Picasso aus dem Jahre 1949. Foto: dpa
  • Ein Mitarbeiter betrachtet am 31.01.2002 in der Kunsthalle Tübingen das Picasso-Gemälde "Die Siesta" aus dem Jahr 1932. Foto: dpa
  • Seit 2000 verfügt Münster über das Graphik Museum Pablo Picasso. Hier zeigt eine Mitarbeiterin ein Porträt Pablo Picassos des französischen Fotografen Lucien Clergue, das das Museum unter anderem zum fünften Geburtstag bekommen hat. Foto: Rolf Vennenbernd dpa
  • Das Bild "Les Jeux" (1950, Die Spielsachen) von Pablo Picasso wurde im Picasso-Grafik-Museum in Münster 2002 in der Ausstellung "Die Zeit mit Francoise Gilot" gezeigt. Foto: dpa

Weitere Bildergalerien

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

  • 16.12.2018 (17 Bilder)

    Humor sucht Heimstatt

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus