MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur - Bilderstrecken

Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

Was haben Künstler, Schauspieler und Regisseure gesagt? Ein Überblick des vergangenen Jahres in Zitaten.

20. Dezember 2019 10:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • "Das "Kino Heimat" ist ein Traum für mich, der in Erfüllung gegangen ist." (Filmregisseur Edgar Reitz am 11. Januar in seiner Geburtsstadt Morbach im Hunsrück bei der Eröffnung des «Kino Heimat» bei seinem Elternhaus) Foto: Harald Tittel/dpa
  • "Ich bin der Überzeugung übrigens, dass das Kino bleiben wird. Stream hin, Stream her." (Berlinale-Direktor Dieter Kosslick am 29. Januar in Berlin bei der Vorstellung des Programms der 69. Internationalen Filmfestspiele)  Foto: Kay Nietfeld/dpa
  • "Es ist so schön ruhig. Kein Popcorn, kein Handygequatsche." (Die Schauspielerin Iris Berben am 7. Februar am Rande der Berlinale über Kinobesuche am Nachmittag)  Foto: Jens Kalaene/dpa
  • "Das ist das gleiche wie eine Volksbefragung darüber, ob wir Steuern zahlen sollen." (Der britische Bildhauer Tony Cragg am 8. Februar in Wuppertal im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur über Sinn oder Unsinn des Brexit-Referendums von 2016)  Foto: Oliver Berg/dpa
  • "Ich habe das Gefühl, dass nichts im Weg sein soll, wenn er auf seinem Weg ist in den 'Himmel über Berlin'." (Berlinale-Chef Dieter Kosslick am 16. Februar zum Tod des Schauspielers Bruno Ganz in Anlehnung an "Der Himmel über Berlin", einen der bekanntesten Filme mit Ganz)  Foto: Kay Nietfeld/dpa
  • "Es ist unser Job hinzuschauen, wo andere wegschauen. Diese Verantwortung wird noch viel wichtiger in Zeiten, in denen das Wegsehen gefördert wird." (Der mexikanische Regisseur Alfonso Cuarón am 24. Februar bei der Oscar-Verleihung in Hollywood. Mit dem Schwarz-Weiß-Werk "Roma" bekam er unter anderem den Oscar für die beste Regie) Foto: Alberto Rodriguez/PA Wire/dpa
  • "Wir haben eine Leihe angefragt, aber es gab einen amüsanten Absagebrief. Wegen Eigenbedarf." (Kuratorin Heike Eipeldauer vom Leopold Museum Wien am 5. April bei der Eröffnung einer Oskar Kokoschka-Retrospektive. Das Berliner Bundeskanzleramt wollte das Kokoschka-Bild Konrad Adenauers nicht ausleihen. Es hängt hinter dem Schreibtisch von Kanzlerin Angela Merkel)  Foto: Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa
  • "Wir wollen provozieren, Leute in Bewegung bringen. Das ist das Gegenteil von Entertainment. Wenn man das Publikum unterhalten will, hat man in meinen Augen den Endpunkt der Kunst erreicht. Dann kann man eigentlich auch aufhören." (Rammstein-Keyboarder Christian "Flake" Lorenz im Interview mit dem Musikmagazin "Rolling Stone" in der Juni-Ausgabe)  Foto: Christophe Gateau/dpa
  • "Damit kann man doch nicht rechnen. Das ist der Engelskuss, der einen da trifft." (Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss am 9. Juli zur Deutschen Presse-Agentur über seine Auszeichnung mit dem Georg-Büchner-Preis 2019)  Foto: Jens Kalaene/zb/dpa
  • "Was wird bloß aus unseren Träumen, in diesem zerrissenen Land. Die Wunden wollen nicht zugehen, nicht zugehen unter dem Dreckverband." (Liedermacher Wolf Biermann am 4. Oktober in einem Lied, das er in Schenefeld nahe Hamburg auf der Trauerfeier für seinen Freund Günter Kunert singt) Foto: Sebastian Willnow/dpa
  • "Ich wünsche ihr, wenn sie in den Ruhestand geht, dass sie ein angenehmes Leben hat. Ich hoffe, dass sie in den Berliner Zoo geht und sich die Pandas dort anschaut." (Der chinesische Künstler Ai Weiwei am 14. Oktober in Passau auf die Frage, was ihm zu Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, einfalle)  Foto: Armin Weigel/dpa
  • "Ich finde es toll, dass hier kiffende Hippies und Hipster am Boxhagener Platz sitzen und vielleicht mal hinters Gebüsch gehen und vögeln. Ich hoffe sehr, dass dieser Freigeist bleibt." (Der Maler Norbert Bisky bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier am 17. Oktober zum Zustand von Freiheit und Toleranz in Deutschland)  Foto: Paul Zinken/dpa
  • "Er wurde von Kindermädchen erzogen, er ist entfremdet von seinen Eltern, er ist ein eingefrorenes Kind. Er lebt in einer Jungs-Welt, in der Mädchen nur Möbel sind." (Der britische Schriftsteller John le Carré in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur vom 21. Oktober über den britischen Premierminister Boris Johnson)  Foto: Andrej Sokolow/dpa
  • "Durch die Flüchtlingskatastrophe in den letzten fünf, sechs, sieben, acht Jahren ist unsere Welt wieder nationalistisch geworden. Es ist viel Faschismus aufgekommen. Und es ist gut, (...) zu erinnern, dass es mal Menschen gab, die sich für Freiheit eingesetzt haben." (Der Regisseur Roland Emmerich über seinen Film "Midway - Für die Freiheit") Foto: Tobias Hase/dpa
  • "Ja, wegen meiner persönlichen Erfahrung habe ich viel Mitgefühl mit Menschen in dieser Situation - Exilanten, Flüchtlinge, Asylsuchende, Einwanderer." (Die chilenische Autorin Isabel Allende in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur vom 1. November zum Thema Flüchtlinge. Nach dem Militärputsch von 1973 lebte sie in Venezuela im Exil)  Foto: Arne Dedert/dpa
  • "Ich bin einfach in einer Zeit groß geworden, in der man als Künstler nicht nach Bestätigung gesucht hat. Man hat nicht nach 'Likes' gesucht, sondern einfach sein Ding gemacht." (Der britische Schauspieler Daniel Craig im Interview der Zeitung "Sunday Times" vom 3. November über seine Ablehnung sozialer Medien)  Foto: Sebastian Kahnert/dpa
  • "Museen sind öffentliche Institutionen, wir wollen öffentliche Häuser sein (...). Wir sind eben kein Banksafe. Und das bringt ein gewisses Risiko mit sich." (Der Präsident des Deutschen Museumsbundes, Eckart Köhne, am 26. November in Berlin zur Sicherheit von Museen nach dem spektakulären Einbruch im Grünen Gewölbe des Dresdner Residenzschlosses) Foto: Uli Deck/dpa

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

  • 16.12.2018 (17 Bilder)

    Humor sucht Heimstatt

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus