MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Das Leben von Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling

Vom Tellerwäscher zum Millionär: Dieses Motto gilt auch für die britische Schriftstellerin Joanne K. Rowling, die mit ihren Harry-Potter-Büchern eine Milliarde verdient hat. Nun erscheint ein achtes Harry-Potter-Buch.

29. Juli 2015 17:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Joanne K. Rowling wurde am 31. Juli 1965 in Yate (England) geboren. Das "K."steht für ihre Großmutter Kathleen, deren Initiale sie auf Wunsch ihrer Verleger nachträglich hinzufügt. (Foto: dpa)
  • Laut eigener Aussage entspricht die spätere Romanfigur Hermine Granger der jugendlichen Rowling, die sich selbst als intelligentes Mauerblümchen mit Begabung zum Lehren und Belehren bezeichnet. Nach ihrem Schulabschluss studierte Rowling Französisch und Klassische Altertumswissenschaft an der University of Exeter. (Foto: dpa)
  • Nach ihrem Studium arbeitete Rowling als Forschungsmitarbeiterin bei Amnesty International in London. Während dieser Zeit entstanden auch die ersten Entwürfe zu Harry Potter - angeblich als sie auf einen Zug nach London King's Cross wartete. (Foto: dpa)
  • 1991 zog sie ins nördliche Portugal, wo sie als Englischlehrerin arbeitete. Dort heiratete sie ein Jahr später und brachte 1993 ihre Tochter Jessica zur Welt. Doch die Ehe scheiterte. Nach der Trennung kehre Rowling nach England zurück. (Foto: dpa)
  • Zurück in Edinburgh lebte die Alleinerziehende von Sozialhilfe. Allerdings schrieb sie Tag und Nacht am ersten Harry-Potter-Band. Rowling musste ihn mehrmals auf der Schreibmaschine abtippen, weil sie sich das Kopieren nicht leisten konnte. (Foto: dpa)
  • Nach zahlreichen Absagen von Verlegern arbeitete Rowling schließlich wieder als Lehrerin. "Harry Potter und der Stein der Weisen" war vielen Verlagen zu lang. Der Agent Christopher Little fand 1996 schließlich den richtigen Verlag: Bloomsbury. Im Juni 1997 wurde der Debütroman in Großbritannien veröffentlicht. Auf dem Band des Buches war als Autorenname zunächst nur "J.K. Rowling" zu lesen, da die Verleger befürchteten eine weibliche Autorin könnte Jungs vom Lesen der Bücher abhalten. (Foto: dpa)
  • Nur drei Tage nach der Veröffentlichung erzielten die US-Rechte für den ersten Band des Kinderbuchs bei einer Versteigerung 100.000 Dollar. J. K. Rowling erhielt davon 80 Prozent und musste nicht mehr von Sozialhilfe leben. (Foto: dpa)
  • Dass für das erste Werk einer unbekannten Kinderbuchautorin so eine hohe Summe gezahlt wurde, machte Rowling schlagartig bekannt. Viele Verlage sicherten sich die Rechte, so auch der Carlsen Verlag aus Hamburg. (Foto: dpa)
  • Rowling veröffentlichte den zweiten Band "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" 1998, den dritten Band "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" 1999. (Foto: dpa)
  • Nur ein Jahr später kam der vierte Band "Harry Potter und der Feuerkelch" auf den Markt und erzielte Rekordauflagen. Ebenfalls im Jahr 2000 verkaufte J. K. Rowling alle Vermarktungsrechte an Time Warner, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen. (Foto: dpa)
  • 2001 wurde Rowling von Queen Elizabeth II (l.) in den Buckingham Palace eingeladen und erhielt den britischen Verdienstorden für besondere Verdienste um Kinderliteratur. (Foto: dpa)
  • Im selben Jahr kam "Harry Potter und der Stein der Weisen" in die Kinos. Die Hauptrolle spielte Daniel Radcliffe. Auch alle anderen Bände wurden im Laufe der Jahre verfilmt. (Foto: dpa)
  • 2001 heiratete die Autorin den Arzt Neil Murray. 2003 brachte sie einen Sohn zur Welt. Deshalb verzögerte sich die Veröffentlichung des fünften Bandes "Harry Potter und der Orden des Phönix". Er erschien schließlich im Juni 2003. (Foto: dpa)
  • 2005 kam Rowlings drittes Kind Mackenzie Jean zur Welt. Im Juli des gleichen Jahres veröffentlichte sie den sechsten Band "Harry Potter und der Halbblutprinz". (Foto: dpa)
  • J. K. Rowling ist unter den Schriftstellern der Weltgeschichte die erste, die mit ihren Werken eine Milliarde US-Dollar verdiente. Sie engagiert sich in vielen gemeinnützigen Projekten und gründete die Wohltätigkeitsorganisation Lumos. (Foto: dpa)
  • Am 21. Juli 2007 veröffentlichte J. K. Rowling den letzten Band der Reihe unter dem Titel "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes". Der Band wurde in zwei Teilen verfilmt, die 2010 und 2011 in die Kinos kamen. (Foto: dpa)
  • Joanne K. Rowling erhielt für ihre Werke zahlreiche Preise. Hier sieht man sie mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis in Dänemark 2010. (Foto: dpa)
  • Die Website "Pottermore" ging im Oktober 2011 online. Auf der Seite kann man mehr über die Welt von Harry Potter erfahren und exklusive neue Inhalte der Autorin finden. (Foto: dpa)
  • Am 27. September 2012 kam J. K. Rowlings erster Erwachsenenroman "Ein plötzlicher Todesfall" auf den Markt. (Foto: dpa)
  • Im Juli 2013 wurde bekannt, dass Rowling im April des gleichen Jahres das Buch "Der Ruf des Kuckucks" unter dem Pseudonym "Robert Galbraith" veröffentlicht hatte. Im Jahr 2014 erscheint der zweite Teil "Der Seidenspinner". (Foto: dpa)
  • Im März 2014 gab Warner Brothers bekannt, dass das Buch "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" als Trilogie verfilmt werden soll. Rowling selbst verfasste das Drehbuch zu der Geschichte, die 70 Jahre vor den Potter-Büchern in der gleichen magischen Welt spielt. Der erste Film soll Ende 2016 ins Kino kommen. (Foto: dpa)
  • Mit 50 Jahren zählt Joanne K. Rowling schon zu den erfolgreichtsen Autoren aller Zeiten. Der letzte Harry-Potter-Roman wurde in den USA schon am ersten Verkaufstag über 8 Millionen mal verkauft. Doch ans Aufhören denkt die Erfolgsautorin noch lange nicht. Im September 2015 wird ein weiter Roman von ihr unter dem Pseudonym "Robert Galbraith" erscheinen. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus