MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Das Erbe von Mark Twain

Der US-Schriftsteller Mark Twain ist nicht nur für Werke wie "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" bekannt - auch seine Zitate sind bis heute in Erinnerung geblieben. Der Autor starb vor genau 100 Jahren am 21. April.

20. April 2010 18:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mark Twain kam als Frühgeburt am 30. November 1835 als fünftes Kind von Jane Lampton Clemens und John Marshall Clemens in Missouri zur Welt.
  • "Klassiker - ein Buch, das die Leute loben, aber nicht lesen." Mark Twain
  • "Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet." Mark Twain
  • "Huckleberry Finn" gilt als eines der prominentesten Werke des Samuel Longhorn Clemens, besser bekannt als Mark Twain. Doch im Zeitalter der "Political Correctness" geraten selbst anerkannte Klassiker unter Druck: "Huckleberry Finn" erscheint vielen Kritikern als politisch nicht korrekt - zu oft taucht in dem Buch, das im Amerika des 19. Jahrhunderts spielt, das Wort "Nigger" auf.
  • Das Denkmal zeigt Tom Sawyer und Huckleberry Finn auf dem "Cardiff Hill" in Hannibal, USA. Auf diesem kleinen Hügel in der US-Kleinstadt haben die beiden Romanfiguren Mark Twains mit ihrer Bande gespielt. Seit 1926 blickt das bronzene Standbild auf den mächtigen, eine halbe Meile breiten Mississippi. In Hannibal erinnert ein ganzes Viertel an den Schriftsteller Mark Twain, der hier seine Jugend verbrachte. Jährlich kommen Hunderttausende nach Hannibal, einem Ort, der zu den am meisten besuchten Schauplätzen der Literatur auf der ganzen Welt gehört.
  • "Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft." Mark Twain
  • Mark Twain starb 1910 als gefeierte Persönlichkeit. Sein Werk hat viele amerikanische Autoren beeinflusst. Ernest Hemingway sagte über ihn: "All of American literature comes from one book by Mark Twain called Huckleberry Finn … There was nothing before. There has been nothing as good since. (Die gesamte amerikanische Literatur stammt von einem Buch von Mark Twain, genannt Huckleberry Finn, ab. Vorher gab es nichts. Seitdem gab es nichts, was dem gleichkommt.)"
  • "Mal angenommen, Sie sind ein Idiot, und mal angenommen, Sie sind Kongressmitglied - aber ich wiederhole mich ja." Mark Twain
  • Am 30. November 1835 wurde in Missouri ein Junge geboren und auf den Namen Samuel Langhorne Clemens getauft. Er entwickelte sich zu einem der gewitztesten Schreiber der Literaturgeschichte.
  • "Ein Kuss ist eine Sache, für die man beide Hände braucht." Mark Twain
  • Einer, der schon vor 125 Jahren wusste, dass die deutsche Sprache dringend Reformen braucht, war der Schriftsteller Mark Twain. "Die schreckliche deutsche Sprache" war ein Aufsatz, der 1880 nach langen Reisen in seinem Buch "Bummel durch Europa" erschien. Der Autor hangelt sich darin scharfzüngig durch die Fußangeln der deutschen Sprache. Zusammengesetzte Wörter, Parenthesen, das Warten auf das Verb am Ende des Satzes, "das erinnert an Zahnärzte, die Dich in atemloser Spannung halten, sobald sie einen Zahn mit der Zange packen, und dann innehalten, um erstmal eine weitschweifige Anekdote zu erzählen, ehe der gefürchtete Ruck kommt", schrieb er. "Diese Sprache braucht Reformen."
  • Mark Twain ist seit genau 100 Jahren tot. Seine Werke und Aussprüche jedoch sind bis heute unvergessen.

Weitere Bildergalerien

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

  • 16.12.2018 (17 Bilder)

    Humor sucht Heimstatt

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus