MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Das Leben von Karlheinz Böhm

Karlheinz Böhm hatte zwei Leben: Eines als Filmstar und eines als Gründer der Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“. Abo Karl – Vater Karl – nannten ihn die Menschen in dem afrikanischen Land. Am 29. Mai starb er im Alter von 86 Jahren. (Fotos: dpa)

13. Juni 2014 14:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Gründer der Stiftung "Menschen für Menschen" und ehemalige Schauspieler Karl-Heinz Böhm starb am 29. Mai 2014 im Alter von 86 Jahren. (Foto: dpa)
  • Seinen schauspielerischen Höhepunkt feierte Karlheinz Böhm als "Märchenkaiser" Franz Joseph in den Sissi-Filmen. An der Seite von Romy Schneider wird Böhm über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. (Foto: dpa)
  • Eine Fernsehwette veränderte dann sein Schauspieler-Leben komplett. Böhm wettet in Frank Elstners "Wetten, dass..?"-Sendung am 16. Mai 1981, dass nicht jeder Zuschauer eine Mark, einen Franken oder sieben Schilling für die notleidenden Menschen spenden würde. (Foto: dpa)
  • Böhm gewinnt die Wette - dennoch kommt einen Millionen-Betrag zusammen. Er hängt seine Karriere als Filmstar an den Nagel und gründet die Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen". (Foto: dpa)
  • Es entstehen mehr als 300 Schulen unter der Anleitung von Böhms Stiftung "Menschen für Menschen". (Foto: dpa)
  • Gemeinsam mit der äthiopischen Bevölkerung werden hunderte Brunnen gebohrt, brachliegendes Land wieder nutzbar gemacht und Gesundheitsstationen eingerichtet. (Foto: dpa)
  • Auch das Thema Beschneidung lag Karlheinz Böhm sehr am Herzen. In allen Projektgebieten der Hilfsorganisation gehören Beschneidung und Frühverheiratung von Mädchen zur Aufklärungsarbeit. (Foto: dpa)
  • "Abo" Karl, Vater Karl, nannten die Äthiopier Böhm - Plätze und Berge in dem Land wurden nach ihm benannt. Am "Karl Square" in Addis Abeba zeigt ihn eine Skulptur, die den äthiopischen Ehrenbürger mit offenen Armen darstellt. (Foto: dpa)
  • Bis zu seinem Tod hatte Karlheinz Böhm mit seiner äthiopischen vierten Frau Almaz in der Nähe von Salzburg gelebt. Im November 2011 übernahm Almaz alle Leitungsaufgaben der Stiftung "Menschen für Menschen". (Foto: dpa)
  • Die gemeinsamen Kinder des Paares, Aida und Nicolas, sind inzwischen erwachsen. Hier ist Karlheinz Böhm (Mitte) mit seiner Frau Almaz (links) und seiner Tochter Aida (rechts) auf dem roten Teppich bei den "Save the World Awards 2009" zu sehen. (Foto: dpa)
  • Seit einem Autounfall 2007 in Äthiopien war Böhm angeschlagen. Unter anderem musste er 2012 wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus. Trotzdem reiste er mindestens zweimal im Jahr nach Äthiopien und besuchte Projekte seiner Stiftung. (Foto: dpa)
  • "Ich habe in Äthiopien den Sinn meines Lebens gefunden", sagte Böhm bereits an seinem 80. Geburtstag. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus