Denzel Washington ist der zweite schwarze Schauspieler, der mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde. Am 28. Dezember wird er 60. In unserer Bildergalerie lassen wir sein bisheriges Leben Revue passieren.
Denzel Washington wurde am 28. Dezember 1954 in Mount Vernon, New York, geboren. Er studierte Journalistik an der Fordham University. Im Anschluss begann er, Theater zu spielen - zuerst in San Francisco, dann in New York. (Foto: dpa)
Im Alter von 27 Jahren drehte Washington seinen ersten Kinofilm. Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle des Dr. Phillip Chandler in der Krankenhausserie "Chefarzt Dr. Westphall". (Foto: dpa)
1989 erhielt er für seine Nebenrolle des Soldaten Private Trip im Bürgerkriegsdrama "Glory" einen Oscar. Es folgten weitere Auszeichnungen für seine Darbietung. (Foto: dpa)
Mit "Malcolm X" festigte er seinen Status als einer der wichtigsten afroamerikanischen Stars in Hollywood. In den folgenden Jahren spielte er an der Seite von vielen hochkarätigen Schauspielern wie Julia Roberts, Tom Hanks und Russell Crowe. (Foto: dpa)
Seinen zweiten Oscar bekam Washington 2000 für seine Darstellung eines korrupten Polizisten in "Training Day". Nach Sidney Poitier war er erst der zweite afroamerikanische Schauspieler, der in der Kategorie Bester Hauptdarsteller einen Oscar gewann. (Foto: dpa)
Inzwischen ist Washington nicht nur Schauspieler sondern auch Regisseur. Er drehte die Filme "Antwone Fisher" (2002) und "The Great Debaters" (2007), in denen er auch selbst eine Rolle übernahm. (Foto: dpa)
1977, während der Dreharbeiten zu "Wilma", lernte er Pauletta Pearson kennen. Sechs Jahre später heirateten sie. Im Jahr 1995 gab sich das Paar erneut das Ja-Wort. Inzwischen haben sie vier Kinder. (Foto: dpa)
Nach eigenen Angaben ist Washington gläubiger Christ. Er soll sogar darüber nachgedacht haben, Pastor zu werden. (Foto: dpa)
Washingtons aktuellster Film ist "The Equalizer", ein Action-Thriller, der auf einer gleichnamigen Fernsehserie aus den 1980er Jahren basiert. (Foto: dpa)