Die Biennale di Venezia ist eine der größten Kunstveranstaltungen Europas. In unserer Bildergalerie zeigen wir die wichtigsten Fakten, die man über das diesjährige Festival wissen sollte.
Die Biennale di Venezia ist eine internationale Kunstausstellung in Venedig, Italien, die seit 1895 alle zwei Jahre stattfindet. Zu ihr gehören die Filmfestspiele von Venedig und die seit 1980 stattfindende Architektur-Biennale, die sich im Zwei-Jahres-Takt mit der Kunst-Biennale abwechselt.
Nachdem 2011 die 54. Kunstbiennale stattgefunden hat, präsentiert dieses Jahr die 13. Architekturbiennale unter dem Motto "Common Ground" ihre Kunstwerke. Geöffnet hat die Ausstellung in der Zeit vom 29. August bis 25. November.
Der Hauptschauplatz sind die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich 28 Länder in ihren nationalen Pavillons präsentieren. Unabhängig von den Länderrepräsentationen gibt es im Arsenale eine von den verantworlichen Leitpersonen zusammengestellte Themenausstellung.
Der Münchner Architekt Muck Petzet (links) gestaltet als Generalkommisar den deutschen Pavillon. Hier stellt er zusammen mit dem Designer Konstantin Grcic am Dienstag seine Idee für die Ausstellung vor.
Direktor der weltweit wichtigste Architekturausstellung 2012 ist der britische Star-Architekt David Chipperfield, Zuletzt erregte der 58-Jährige durch seine Auszeichnung mit dem Deutschen Architekturpreis Aufmerksamkeit, den er für den Wiederaufbau des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel erhielt.
Auch die 69. Filmfestspielen haben am vergangenen Mittwochabend die Eröffnung anlässlich ihres 80-jährigen Jubiläums gefeiert. Der seit 1932 jährlich ausgetragene Wettbewerb findet dieses Jahr vom 29. August bis 08. September statt.
Neuer Leiter des Filmfestivals ist Alberto Barbera, der bereits von 1998 bis 2002 die Organisation übernommen hat. Der 61-Jährige wird erneut für vier Jahre zum Verantwortlichen des Filmfestes bestimmt, bleibt aber weiterhin zusätzlich Direktor des nationalen Kinomuseums in Turin.
Neben der Berlinale und dem Internationalen Filmfest von Cannes zählen die Festspiele in Venedig zu den drei bedeutendsten Festivals der Welt. Jährlich finden sie traditionell auf dem Lido statt. Zahlreiche, prominete Persönlichkeiten aus aller Welt, wie Naomi Watts und ihr Ehemann Liev Schreiber (Foto) sind auch dieses Jahr wieder extra nach Italien gereist, ...
... um die Verleihung des begehrten Goldenen Löwen nicht zu verpassen. Der Hauptpreis, der auch an die Künstler der Architektur-Biennale vergeben wird, ist, wie die Goldene Palme in Cannes und der Goldene Bär in Berlin, an das Stadtwappen des Veranstaltungsortes angelehnt.
Die Eröffnung hat dieses Jahr Kate Hudson mit dem Polit-Drama "The Reluctant Fundamentalist" übernommen. Hier sieht man die Schauspielerin mit ihrem Kollegen Riz Ahmed, der indischen Regisseurin Mira Nair und dem Schauspieler Liev Schreiber (von links).
18 Beiträge gehen bis zum Ende der Festspiele ins Rennen. Welcher Film aber letztendlich ausgezeichnet wird, hängt unter anderem von ihm ab: Dem US-Regisseur und Jury-Präsidenten des diesjährigen Wettberwerbs Michael Mann.