Die Biennale von São Paulo zeigt bis zum 7. Dezember im Matarazzo-Pavillon, entworfen von Oscar Niemeyer, 81 Exponate von über 100 Künstlern aus 34 Ländern.
Menschen vor einem Werk von Eder Oliveira bei der Biennale Sao Paulo Foto: epa, Sebastiao Moreira
Eine Frau vor der Arbeit "Maps" des chinesischen Künstlers Qiu Zhijie bei der Biennale São Paulo Foto: epa, Sebastiao Moreira
Publikum vor der Arbeit "Mujawara" des palästinensischen Künstlers Sandi Hilal and Alessandro Petti und der brasilianischen Gruppe Contrafile bei der Biennale São Paulo Foto: epa, Sebastiao Moreira
Die Arbeit "Afro UFO" des Portugiesen Tiago Borges bei der Biennale São Paulo Foto: epa, Sebastiao Moreira
Die Videoinstallation "Inferno" des israelischen Künstlers Yael Bartana bei der Biennale São Paulo Foto: epa, Sebastiao Moreira
"Operación Libertad Iraquí - Cucarachas y Calavera" ist Teil der Installation "Gods Error" des argentinischen Künstlers Leon Ferrari und der Gruppe EtcEtera bei der Biennale São Paulo Foto: epa, Sebastiao Moreira
"Violence", eine Arbeit des argentinischen Künstles Juan Carlos Romero bei der Biennale São Paulo Foto: epa, Sebastiao Moreira
Publikum bei der Biennale Sao Paulo im Ibirapuera Park Foto: Nelson Almeida, afp
Ein Besucher vor der Arbeit des brasilianischen Künstlers Thiago Martins de Melo bei der Biennale São Paulo Foto: afp, Nelson Almeida
Die Arbeiten des polnischen Künstlers Edward Krasinski bei der Biennale São Paulo Foto: afp, Nelson Almeida
Die Arbeit "Hell" des israelischen Künstlers Yael Bartana bei der Biennale São Paulo Foto: afp, Nelson Almeida
Ein Besucher vor der Arbeit "Learning Histories" aus der Isabel Aninat Gallery bei der Biennale São Paulo Foto: afp, Nelson Almeida