Hollywood-Star Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City, Kansas, geboren und wuchs auf einer Farm auf. Mitte der 50er Jahre ging er nach Hollywood.
Berühmt wurde Hopper an der Seite von Peter Fonda mit dem Roadmovie "Easy Rider". Der Film wurde ebenso wie das Titellied "Born to be wild" schon bald Kult. (Foto: ARTE)
Hopper mit seiner fünften Frau Victoria Duffy und seinem Sohn aus einer früheren Beziehung, Henry Lee Hopper. Der Schauspieler hat insgesamt vier Kinder von vier verschiedenen Frauen. Auch von Victoria Duffy ließ er sich Anfang des Jahres 2010 scheiden.
Zu Besuch in Deutschland: Dennis Hopper auf dem Oktoberfest.
In dem Thriller "Das Prophetenspiel" gab Hopper den pensionierten Police Detective Vincent Swan (Foto: ARD/Degeto)
Alte Freunde: Die Hollywood-Stars Dennis Hopper und Jack Nicholson
In vielen Filmen spielte Hopper den Bösewicht wie hier im Endzeit-Epos "Waterworld" mit Kevin Costner.
Kein großer Erfolg: "Waterworld", der bis dahin teuerste Film aller Zeiten, floppte an den Kinokassen. Dennis Hopper bekam für seine Darstellung des Schurken Deacon den Negativpreis "Goldene Himbeere".
Hopper galt als Exzentriker und war durch seine Eigenwilligkeit bei Regisseuren nicht immer beliebt.
Dennis Hopper bei der Oscarverleihung im Jahr 2008. Der Schauspieler drehte insgesamt über 140 Filme, außerdem widmete er sich der Fotografie und der Malerei.
Bei der Berlinale 2003 überreichte Hopper dem deutschen Shooting-Star Daniel Brühl den Preis.
Bei der Verleihung seines Sterns auf dem Walk of Fame im März 2010 war Dennis Hopper deutlich abgemagert und von seiner Krankheit gezeichnet. Er starb am 28. Mai 2010 im Alter von 74 Jahren an Krebs.