Am 29. Februar 2012 ist Udo Jürgens zu Gast in Regensburg anlässlich seiner Tour "Der ganz normale Wahnsinn". Kaum zu glauben, dass der Musiker schon 77 Jahre alt ist.
Udo Jürgens wird am 30. September 1934 in Klagenfurt in Österreich als Udo Jürgen Bockelmann geboren.
Seine erste Auszeichnung erhält Udo Jürgens 1950: der erste Platz des Komponisten-Wettbewerbs des Österreichischen Rundfunks. Zu den zahlreichen Auszeichnungen zählen auch Goldene Platten (2006).
Zur Weltmeisterschaft 1990 nimmt Udo Jürgens das Album "Sempre Roma" mit der deutschen Nationalelf auf.
Udo Jürgens Filmkarriere beginnt 1957 in "Die Beine von Dolores". 2011 erscheint seine autobiographische Familiengeschichte "Der Mann mit dem Fagott".
"Ich war noch niemals in New York" ist ein Musical, zu dem Udo Jürgens die Musik komponiert hat. Die Uraufführung findet 2007 in Hamburg statt. Derzeit läuft die Darbietung in Zürich in der Schweiz.
Udo Jürgens ist im Musikbusiness präsent und auch für Außergewöhnliches zu haben. 1996 gibt er ein Konzert auf dem Gipfel des Großtitlis in den Schweizer Zentralalpen.
Auch aus dem Fernsehen ist Udo Jürgens nicht wegzudenken: 2004 zu Gast bei "Wetten, dass...?" mit Sophia Loren, ...
2008 mit Stefan Raab ...
und 2011 mit Catherine Deneuve.
Sein Privatleben ist Udo Jürgens wichtig. Der Musiker war zweimal verheiratet: 1964 bis 1989 mit Fotomodel Panja, 1999 bis 2006 mit Corinna (Foto). Udo Jürgens hat zwei Kinder aus der Ehe mit Panja und zwei weitere uneheliche Kinder.
Seinen 70. Geburtstag feiert Udo Jürgens 2004 mit einer NDR-Geburtstagsshow "Leben für die Lieder",
seinen 75. Geburtstag in seinem Haus in Zürich (2009).