Hollywoods "Sauberfrau" Doris Day wird am Donnerstag 90. Ihren Ehrentag will die Ikone den Tieren widmen. In unserer Bildergalerie zeigen wir Momente aus dem Leben der Entertainerin.
Doris Day wurde am 3. April 1924 in Cincinnati, Ohio geboren. Sie wollte ursprünglich Tänzerin werden. Diesen Traum konnte sie nicht verwirklichen, da sie sich im Alter von 14 Jahren bei einem Autounfall ein Bein brach. (Foto: dpa)
1944 feierte Day ihren Durchbruch mit dem Nummer-Eins Hit "Sentimental Journey", der von Les Brown geschrieben wurde. Danach arbeitete sie für verschiedene Radiosendungen unter anderem mit Frank Sinatra, Bob Hope und Dinah Shore zusammen. (Foto: dpa)
Im Jahr 1947 entdeckte Warner Brothers die etablierte Entertainerin und nahm sie unter Vertrag. Zu diesem Zeitpunkt hatte Day bereits zwei gescheiterte Ehen hinter sich. (Foto: dpa)
Ein Jahr später kam ihr erster Film "Zaubernächte in Rio" ins Kino. 1951 heiratete sie Martin Welcher (Foto), mit dem sie bis zu dessen Tod 1968 verheiratet war. (Foto: dpa)
Ihren endgültigen Durchbruch als kassenträchtiger Filmstar hatte Doris Day 1959 an der Seite von Rock Hudson (Foto) mit dem Film "Bettgeflüster", für den sie ihre erste und einzige Oscar-Nominierung erhielt. (Foto: dpa)
Besonders beliebt bei den Amerikanern machte sie sich 1963 mit "Eine zuviel im Bett" an der Seite von James Garner (Foto). (Foto: dpa)
Für "Eine zu viel im Bett" wurde Day 1964 für den Golden Globe Award in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" nominiert. (Foto: dpa)
Mitte der 70er Jahre zog sich Day aus der Öffentlichkeit zurück. Ihre vierte Ehe, die sie 1976 mit Barry Comden geschlossen hatte, endete fünf Jahre später mit der Scheidung. (Foto: dpa)
Für ihren 90. Geburtstag plant Day eine Spendenaktion für Tiere. Ihre Stiftung "Doris Day Animal League" setzt sich für herrenlose Tiere ein. (Foto: dpa)