MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Highlights auf der Frankfurter Buchmesse

Auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren sich derzeit rund 7300 Aussteller aus 100 Ländern. China ist dabei Ehrengast. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der spannendsten Neuerscheinungen.

14. Oktober 2009 18:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Günter Wallraff - "Aus der schönen neuen Welt. Expedition ins Landesinnere": Der Enthüllungsjournalist liefert in seinem neuen Buch Reportagen aus einem reichen, armen Land. (Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch)
  • Dan Browns neues Werk „The Lost Symbol“ liegt nun auch auf Deutsch vor. Diesmal jagt Romanheld Robert Langdon in Washington D.C einem sorgsam gehüteten Geheimnis nach - und wird dabei selbst zum Gejagten.
  • James Frey legt mit "Ein strahlend schöner Morgen" einen amerikanischen Gegenwartsroman vor. Die Geschichten der Hauptfiguren Old Man Joe, dem Trinker, des Ausreißerpärchens Dylan und Maddie, Amberton, dem Filmstar, der heimlich Männer liebt, und der behüteten Einwanderertochter Esperanza bilden ein Kaleidoskop aus Sehnsüchten und zerstörten Träumen. (Foto: Ullstein Verlag)
  • In "Mein Deutschland" schreibt Frank-Walter Steinmeier über sein Leben, seine Ziele, seine Visionen für Deutschland. (Foto: C. Bertelsmann)
  • Frank Schätzing präsentiert sein neues Werk auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. In "Limit" tobt im Jahr 2025 ein erbitterter Kamof um das Edelgas Helium-3, das die USA auf dem Mond fördert. (Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch)
  • Colum McCann - "Die große Welt" ist ein vielstimmiger Gesellschaftsroman von New York, dem Leben der Menschen dort und ihrem Umgang miteinander. Eine Hommage an den „Big Apple“. (Foto: Rowohlt)
  • Yan Lianke - "Der Traum meines Großvaters": Voller Trauer und mit einer großen Liebe zum Leben setzt Yan Lianke all jenen Menschen ein poetisches Denkmal, die dem in China bis heute vertuschten Aids-Skandal der 90er Jahre zum Opfer fielen. Der Roman ist in China verboten. (Foto: Ullstein)
  • Eigentlich war Simon Brenner, Expolizist und Exdetektiv im letzten Krimi gestorben. Doch der österreichische Kultautor Wolf Haas lässt ihn wieder auferstehen. Und es wäre nicht der Brenner, wenn es lange dauern würde, bis wieder was passiert. So sorgt eine Tafel Schokolade für eine Kettenreaktion, an deren Ende sieben Begräbnisse stehen. (Foto: Hoffmann und Campe)
  • Roger Willemsen - "Bankok Noir": Drei Monate lang lebte Roger Willemsen in Bangkok, verließ seine Bleibe allabendlich um 18 Uhr und kehrte im Morgengrauen zurück. Seine Begegnungen mit Lady Boys, Striplokalen, Karaoke-Bars, Nachtmärkten und Garküchen hielt er in einer fotografischen Liebeserklärung an Thailands Hauptstadt fest. (Foto: Fischer)
  • Jon Krakauer - "Auf den Feldern der Ehre": Pat Tillman, der umschwärmte Footballstar, zieht für sein Land in den Krieg. Als er in Afganistan fällt, instrumentalisiert das Pentagon seinen Tod. Der Bestselleautor rollt in seinem neuen Sachbuch einen der größten Militärskandale auf. (Foto: Piper)
  • In "Atemschaukel" erzählt Literatur-Nobelpreisträgerin Hertha Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
  • Kathrin Schmidt - "Du stirbst nicht": Der mit dem Deutschen Buchpreis prämierte Roman erzählt die Geschichte einer Frau, die nach einer Hirnverletzung mühsam ihre Sprache zurückerlangt. (Foto: Verlag Kiepenheuer & Witsch)

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus