MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Kino und Fernsehen 2012 – ein Ausblick

In diesem Jahr steht allen voran "Der kleine Hobbit" von Peter Jackson auf dem Kinoplan, aber auch interessante deutsche Produktionen wird es 2012 geben. Und was wird sich im nächsten Jahr im Fernsehen ändern? Sehen Sie in unserer Bilderstrecke einen Ausblick auf das Fernseh- und Kinojahr 2012.

21. Dezember 2011 17:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Im vergangenen Sommer ging die Ära „Harry Potter“ zu Ende, doch auch 2012 wird es filmische Großereignisse geben, die die Zuschauer in Scharen ins Kino locken werden. Allen voran sicherlich "Der Hobbit", das neue Projekt von Oscarpreisträger Peter Jackson, in dem er wohl ähnlich wie in seiner "Der Herr der Ringe"-Trilogie spektakuläre Effekte mit Spannung und Dramatik verbindet.
  • Den Auftakt des starken Kinojahres machen jedoch erst einmal "Die Muppets". Im Januar kehren die Puppen nach jahrelanger Abwesenheit auf die Leinwand zurück. Der erklärte Muppet-Fan Jason Segel, bekannt als Schauspieler aus Komödien wie "Bad Teacher" und der TV-Serie "How I Met Your Mother", schrieb das Drehbuch und produzierte das Werk mit - herausgekommen ist ein humorvoller und liebenswerter Musicalfilm für die ganze Familie.
  • Viel Musik gibt es auch in dem Überraschungshit aus Frankreich: "The Artist" ist eine Schwarz-Weiß-Hommage an das Stummfilmkino - als Stummfilm. Ohne Stimme, dafür aber mit umso mehr Charme tanzt sich Hauptdarsteller Jean Dujardin durch ein wunderbar opulent ausgestattetes Bühnenbild und in die Herzen der Zuschauer.
  • Deutlich weniger beschwingt, aber nicht weniger sehenswert ist die Tragikomödie "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" von Alexander Payne. In herrlich hässlichen Hawaii-Hemden ist Hollywoodstar George Clooney darin ab Ende Januar von einer neuen Seite zu sehen: Als überforderter Vater, der sich nach dem schweren Unfall seiner Frau um seine beiden Töchter kümmern muss. Foto: Twentieth Century Fox
  • Mit Spannung wird für März zudem "Die Eiserne Lady" erwartet. Phyllida Lloyd, die zuletzt mit "Mamma Mia!" Kinogänger begeisterte, arbeitete dafür erneut mit Meryl Streep zusammen. Dieses Mal spielt Streep die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher - und das so überzeugend, dass sie schon als Oscarfavoritin gehandelt wird.
  • Die deutschen Filme müssen sich ebenfalls nicht verstecken. Regisseur Helmut Dietl drehte mit Michael "Bully" Herbig den "Kir Royal"-Nachfolger "Zettl" (Februar), in der Romanverfilmung "Russendisko" (März) gibt Matthias Schweighöfer (l.) einen Russen, der kurz nach dem Mauerfall nach Berlin kommt, und auch Detlev Buck (r.) nahm sich einen Bestseller als Vorlage: "Die Vermessung der Welt" kommt im Oktober in die Kinos.
  • Eine andere Reihe geht dagegen zu Ende: die Vampir-Saga "Twilight". Denn selbst nach der Hochzeit von Bella und Edward gab es 2011 noch kein Happy End; darauf müssen die Fans von Kristen Stewart, Robert Pattinson und Taylor Lautner noch bis Ende November warten.
  • Und nun zum deutschen Fernsehen. ARD: Programmdirektor Volker Herres gab als Ziel fürs kommende Jahr bereits Ende 2010 durch: die Marktführerschaft von RTL zurückholen. Schwierig, denn die neuen Vorabendserien, Kai Pflaumes Spielshow und die neu ausgerichtete Talkschiene am späten Abend haben noch nicht gezündet. Und: Wie wird Thomas Gottschalk um 19.20 Uhr laufen?
  • ZDF: Die Frage aller Fragen soll Anfang des Jahres geklärt werden: Wer wird Thomas Gottschalk beerben? Viele Anzeichen deuten darauf hin, dass "Wetten, dass…?" bereits im März fortgesetzt werden könnte. Was beim ZDF aber heute schon feststeht: Noch im Winter heißt es Abschiednehmen von der Familienserie "Unser Charly".
  • RTL: Der Marktführer sollte sich nicht in Ruhe zurücklehnen. Bringt das Dschungelcamp "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" eine ähnliche Resonanz wie im vergangenen Winter? Hält Dieter Bohlen auch 2012 in etwa das Quoten-Niveau seiner Dauer-Reihe "Das Supertalent"? Das zweite Halbjahr 2011 verlief jedenfalls nicht sehr berauschend.
  • Sat.1: Mutig startet der Sender unter dem neuen Geschäftsführer Joachim Kosack mit gleich zwei Serienpiloten im Januar. Im Frühling gibt's ein Wiedersehen mit Linda de Mol ("The Winner is..."). Und: Bietet "The Voice of Germany" Erzrivale RTL die Stirn? Fängt die nettere Tonart weitere Bohlenmüde ein? Und: Was ist mit Johannes B. Kerner?
  • ProSieben: Steuert Langstreckenläufer Stefan Raab neue Show-Ideen für seinen Brötchengeber bei? Den Eurovisions-Song will er nicht mehr schreiben. Und können die "Popstars", die möglicherweise schon im Frühjahr mit einer neuen Staffel starten, wieder an frühere Zeiten anknüpfen und sich mit dem neuen Erfolg von "The Voice of Germany" messen?

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus