Ben Muthofers weiße Stele vor der Westfassade des Kunstforums Ostdeutsche Galerie im Stadtpark. Foto: Susanne Wiedamann
Waldemar Grzimeks "Bedrohter 2", Bronze-Statue von 1970 Foto: Susanne Wiedamann
Walter Grills Werk "Teilung" aus dem Jahr 1988 aus Mettener Granit und Stahl steht im Stadtpark. Foto: Susanne Wiedamann
Ehemalige Kunsthalle und weitere Messebauten, Blick vom Westen, 1941
Foto: Stadt Regensburg, Presse- und Informationsstelle, Bilddokumentation / Christoph Lang, 7.4.1941 Foto: Stadt Regensburg, Presse- und Informationsstelle, Bilddokumentation / Christoph Lang
Das Figurentheater im Stadtpark Foto: Susanne Wiedamann
Die Stahlskulptur "Großer Kopf lauschend" aus dem Jahr 1999 des in Polen geborenen Künstlers Hans Joachim Albrecht im Stadtpark Foto: Susanne Wiedamann
Die ehemalige Leichenhalle im Stadtpark Regensburg, in der heute nach verschiedenen kulturellen Nutzungen ein Kindergarten untergebracht ist. Foto: Susanne Wiedamann
Ben Muthofers weiße Stelen im Stadtpark; rechts die Westfassade des Kunstforums Ostdeutsche Galerie Foto: Susanne Wiedamann
Das Werk "Stele III/72" aus Bronze von Willy Lütcke ist im Stadtpark zu finden.
Kunstforum Ostdeutsche Galerie 9. Juni 2020 Foto: Susanne Wiedamann
Ben Muthofers weiße Stelen im Stadtpark; rechts die Westfassade des Kunstforums Ostdeutsche Galerie Foto: Susanne Wiedamann
Die Figur der Pallas Athene steht auf dem Dach der Kunsthalle des Kunstforums Ostdeutsche Galerie und blickt nach Westen. Foto: Susanne Wiedamann
Diese Postkarte ist anlässlich der Kreisausstellung 1910 erschienen. Foto: Stadtarchiv
Die ehemalige Kunsthalle von Westen aus betrachtet im Jahr 1941 Foto: Stadtarchiv / Christoph Lang