Multitalent Leonardo DiCaprio feiert am 11. November seinen 40. Geburtstag. Der Schauspieler, Produzent und Umweltschützer ist in der Liga der Topstars längst angekommen. Nur der Oscar fehlt ihm noch in seiner Karriere.
Seine Filme haben Hollywoodstar Leonardo DiCaprio weltweit berühmt gemacht. An seinem 40. Geburtstag kann er auf eine große Karriere zurückblicken. Der Frauenschwarm mit deutschen Wurzeln wuchs in armen Verhältnissen auf. Seinen Traum, Schauspieler zu werden, gab er aber nie auf. (Foto: EPA/DANIEL DEME/dpa)
Mithilfe eines Stipendiums kam DiCaprio auf eine angesehene Grundschule in Westwood Los Angeles. Seine Mutter, die aus Oer-Erkenschwick in Nordrhein-Westfalen stammt, unterstützte stets den Schauspieler-Traum ihres Sohnes. Auch heute ist sie oft an seiner Seite zu sehen. (Foto: dpa/lbn)
Entdeckt wurde Leonardo DiCaprio 1992 bei einem Casting für den Film "This Boy's Life". Robert de Niro wählte ihn damals aus. (Foto: Jens Kalaene dpa/lbn)
Seinen großen Durchbruch feierte der damals 23-jährige Leonardo DiCaprio mit "Titanic". Der Liebesfilm wurde zu einem der erfolgreichsten Kinohits der Hollywood-Geschichte - und war zugleich ein Karrieresprungbrett für DiCaprio. (Foto: dpa/COLORplus)
In Steven Spielbergs "Catch Me If You Can" begeisterte DiCaprio im Jahr 2003 in der Rolle des Hochstaplers Frank W. Abagnale. (Fotograf: Yui Mik/dpa)
Nach Beziehungen mit Topmodels, wie der Brasilianerin Gisele Bündchen, kam DiCaprio mit der israelischen Schönheit Bar Refaeli zusammen. Mit ihr war er von 2005 bis 2011 liiert. Seit 2013 sind DiCaprio und das deutsche Topmodel Toni Garrn ein Paar. (Foto: EPA/ANDREW GOMBERT/dpa)
Leonardo DiCaprio durfte bislang trotz großer Erfolge nie den Oscar entgegennehmen. Obwohl er oft schwierige, skurrile und ausdrucksstarke Rollen spielte, gewann er den begehrten Filmpreis noch nicht. Fünfmal wurde er aber bereits als Nominierter zur Veranstaltung geladen. (Foto: EPA/SEBASTIEN NOGIER/dpa)
Seinen letzten großen Erfolg feierte DiCaprio mit dem Kinofilm "The Wolf of Wallstreet". Hier arbeitete er zum fünften Mal mit Regisseur Martin Scorsese zusammen. Der Schauspieler war bereits in den Filmen "Gangs of New York", "Aviator", "Departed - Unter Feinden" und "Shutter Island" zu sehen. (Foto: EPA/PETER FOLEY/dpa)
Auch Kinofilme wie "The Beach", "Inception", "J Edgar" und "The Great Gatsby" machten Di Caprio zu einem gefragten und berühmten Darsteller. (Foto: EPA/GUILLAUME HORCAJUELO dpa)
Seit 1998 engagiert sich Leonardo DiCaprio als Umweltschützer und rief die "Leonardo DiCaprio Foundation" ins Leben. Zusammen mit anderen Verbänden arbeitet die Organisation vor allem in den Bereichen Erderwärmung, erneuerbare Energien, sauberes Trinkwasser und Schutz von Ökosystemen. (Foto: EPA/PETER FOLEY/dpa)
Als Friedensbotschafter nutzt er seine Popularität und hielt im September eine Rede beim UN-Klimagipfel. (Foto: EPA/JUSTIN LANE/dpa)