MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Michelangelo vor 450 Jahren gestorben

Michelangelo gilt als einer der bedeutendsten Künstler überhaupt. Seine Karriere war nicht immer einfach und sogar sein größtes Werk war für ihn kein wünschenswerter Auftrag. In dieser Bildergalerie haben wir sein Leben zusammengefasst.

17. Februar 2014 18:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Michelangelo – mit vollständigem Namen Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni – wurde im März 1475 in Caprese, Toskana, geboren. (Foto: CARLO FERRARO)
  • Schon als Junge wollte Michelangelo gegen den Widerstand seines Vaters Künstler werden. Nach einem heftigen Streit wurde er mit 13 Jahren Schüler in der Werkstatt von Domenico Ghirlandaio. Bei ihm studierte Michelangelo die Grundlagen der Freskokunst. (Foto: Public Domain / Gemeinfrei)
  • Obwohl sich Michelangelo zunächst der Malerei zuwandte, war er mehr der Bildhauerei zugeneigt. Noch vor Ende seiner Ausbildungszeit als Maler tritt Michelangelo 1489 in die Kunstschule von Lorenzo de’ Medici ein. (Foto: Girolamo Macchietti)
  • Im Jahr 1494 versuchte Michelangelo eine antike Statue zu fälschen und einem römischen Kardinal zu verkaufen. Dieser entdeckte den Schwindel, bot Michelangelo aber trotzdem an, nach Rom zu kommen. (Foto: CLAUDIO ONORATI/dpa)
  • Michelangelo nahm an und kam das erste Mal Ende Juni 1496 nach Rom. Kardinal Riario beauftragte ihn, als Entschädigung für den Kunstschwindel einen antiken Bacchus zu erschaffen. (Foto: Gemeinfrei)
  • Schließlich gewann Michelangelo die Gunst des Kardinals Jean Bilhères de Lagraulas, von dem er den Auftrag für die berühmte Pietà von St. Peter bekam. (Foto: dpa)
  • In den Folgejahren pendelte Michelangelo häufig zwischen Rom und Florenz hin und her. Schließlich bekam er in Rom den Auftrag, die Sixtinische Kapelle mit Fresken zu verzieren. (Foto: EPA/MAURIZIO DEGL'INNOCENTI)
  • Er behauptete immer, die Malerei sei nicht sein Geschäft. Seine Feinde hofften nämlich, dass eine große Unternehmung in Freskomalerei seine Fähigkeiten übersteigen würde. Tatsächlich ist aber dieses ihm aufgedrängte Fresko bis heute sein wichtigstes Werk. (Foto: EPA/MAURIZIO BRAMBATTI)
  • Michelangelo sah sich in erster Linie als Bildhauer, nicht als Maler, Architekt oder Dichter, obwohl er auf allen diesen Gebieten Bedeutendes und Wegweisendes leistete. (Foto: EPA/MAURIZIO DEGL' INNOCENTI)
  • Michelangelo Buonarroti verstarb am 18. Februar 1564 in Rom. Er wurde in der Kirche Santa Croce in Florenz beigesetzt. (Foto: Bruno Barral)

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus