MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Musiker, Tierrechtler, Adliger: Paul McCartney

Paul McCartney, Musiklegende und das Mitglied der Kult-Band "The Beatles", feiert Geburtstag. Am 18. Juni wird er 73 Jahre alt und kann auf ein aufregendes Leben zurückblicken.

17. Juni 2015 16:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Sir James Paul McCartney (2.v.r.) wurde am 18. Juni 1942 in Liverpool geboren. Weltweit bekannt wurde er als Sänger und Bassist der "Beatles", für die er zusammen mit John Lennon die meisten Stücke schrieb. Die Komponistenpartnerschaft Lennon/McCartney gilt als eine der bekanntesten und erfolgreichsten in der Geschichte der Popmusik. (Foto: dpa)
  • 1957 lernte McCartney auf einem Kirchenfest John Lennon kennen und schloss sich dessen Schülerband an. 1958 stieß McCartney's Schulkollege George Harrison zur Band. Mit zwei weiteren Freunden betrat die neue Formation im August 1960 unter dem Namen "The Beatles" die öffentliche Bühne im Hamburger "Indra Club". In Hamburg lernten sie den Schlagzeuger Ringo Starr kennen, den sie im Jahr 1962 in die Band holten. (Foto: dpa)
  • Seit dieser Hamburger Zeit spielte McCartney das E-Bass-Modell Höfner 500/1, das zu seinem Markenzeichen wurde. Zu den erfolgreichsten Kompositionen McCartney's gehören "Yesterday", "Penny Lane", "Hey Jude" und "Let It Be". (Foto: dpa)
  • 1997 wurde McCartney von Königin Elisabeth II. in den Adelsstand erhoben. Er ist seitdem berechtigt, das Adelsprädikat "Sir" zu führen. (Foto: dpa)
  • US-Präsident Barack Obama verlieh McCartney 2010 den "Gershwin Prize" der Library of Congress. Im selben Jahr erhielt er den "Kennedy Center Award" für lebenslange Verdienste um die darstellenden Künste. (Foto: dpa)
  • Seit den 1970er Jahren lebt McCartney vegetarisch und engagiert sich für die Rechte von Tieren. Das Bild zeigt ihn mit seiner Ex-Frau Heather in Kanada, wo er sich für eine Kampagne gegen die Robben-Jagd einsetzte. (Foto: dpa)
  • Paul McCartney war bisher dreimal verheiratet: 1969 heiratete er die Fotografin Linda Eastman. Die beiden haben drei gemeinsame Kinder. Nach Linda's Tod im Jahr 1998 heiratete er 2002 das Ex-Model Heather Mills. Die Ehe wurde 2008 geschieden. Am 9. Oktober 2011 heiratete Paul McCartney die Geschäftsfrau Nancy Shevel (Bild). (Foto: dpa)
  • 2012 wurde er als letzter der "Beatles" mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt. (Foto: dpa)
  • Sein 17. Soloalbum erschien im Oktober 2013 und trug den Titel "New". Erneut schaffte es Paul McCartney mit diesem Album in die Top Ten der Charts in Deutschland, Großbritannien und den USA. (Foto: dpa) Foto: dpa
  • Am 8. Februar 2015 bewies McCartney auch der jüngeren Generation, dass er es immer noch drauf hat und performte zusammen mit der Sängerin Rihanna und dem Rapper Kanye West den gemeinsamen Song "FourFiveSeconds" bei den Grammy Awards 2015 auf. (Foto: dpa) Foto: dpa

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus