Der rote Teppich am Flughafen Tempelhof wird beheizt. Sonst könnte es den Gästen ziemlich kalt werden. Im winterlich-verschneiten Berlin wird am Samstag zum 49. Mal die Goldene Kamera verliehen. (Foto: dpa)
Frauenschwarm Matthew McConaughey, 2005 zum „Sexiest Man Alive“ gekürt, ist ab kommender Woche im Kinofilm „Dallas Buyers Club“ als aidskranker Cowboy zu sehen. Der 44-Jährige wird als bester Schauspieler auf internationalem Parkett geehrt. (Foto: dpa)
US-Schauspielerin Diane Keaton erhält eine Goldene Kamera für ihr Lebenswerk. (Foto: dpa)
Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz zählt ebenfalls zu den Preisträgern. (Foto: dpa)
Hape Kerkeling hat als Moderator einen seiner mittlerweile seltenen Fernsehauftritte. (Foto: dpa)
Unterstützen wird Hape Kerkeling die TV-Moderatorin Michelle Hunziker. (Foto: dpa)
Zur Jury der Goldenen Kamera gehört in diesem Jahr auch Moderatorin Sandra Maischberger. (Foto: dpa)
Schauspieler Til Schweiger fungiert ebenfalls als Jury-Mitglied. (Foto: Britta Pedersen/dpa)
Zusätzlich wird auch Iris Berben, Schauspielerin und Präsidentin der Deutschen Filmakademie e.V., in der Jury vertreten sein. (Foto: Uli Deck/dpa)
Produzent und Jurymitglied Nico Hofmann wird in einer Kategorie neutral bleiben müssen: Sein vieldiskutiertes Kriegsdrama „Unsere Mütter, unsere Väter“ (ZDF) ist als bester Fernsehfilm nominiert. (Foto: dpa)
In der Kategorie "Beste Schauspielerin" geht Josefine Preuß ins Rennen. (Foto: dpa)
Die Schauspielerin Nadja Uhl könnte ebenfalls den Preis erhalten. (Foto: dpa)
Die Schauspielerin Katharina Schüttler ist ebenfalls als beste Schauspielerin nominiert. Als Greta posiert sie in Köln während der Dreharbeiten zum Film "Unsere Mütter, unsere Väter". (Foto: Henning Kaiser/dpa)
Als bester Schauspieler wurde Edgar Selge nominiert. (Foto: Tobias Hase/dpa)
Auch Jörg Hartmann könnte in der Kategorie "Bester Schauspieler" ausgezeichnet werden. (Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)
Als dritter Kandidat geht Thomas Thieme ins Rennen um die Kategorie. (Foto: Jens Kalaene dpa/lbn)
Die „Hörzu“-Leser wählen außerdem den besten Fernsehkoch: Zu den Favoriten zählt Frank Rosin. (Foto: dpa)
Auch Horst Lichter rechnet sich Chancen aus. (Foto: dpa)
Die Zuschauer können außerdem für Steffen Henssler abstimmen. (Foto: dpa)
Modedesigner Guido Maria Kretschmer, für seine Outfitanalyse in der Vox-Sendung „Shopping Queen“ bekannt, bekommt in der Sparte Unterhaltung einen Preis. (Foto: dpa)
Auch auf den Berliner Musiker Tim Bendzko wartet eine Trophäe. (Foto: dpa)