Am Samstagabend startete die tschechische Stadt offiziell in ihre Zeit als Kulturhauptstadt. Zum Auftakt gab es Akrobatik, einen Drahtseilakt und eine große Lichtshow.
Mit spektakulärer Akrobatik ist das tschechische Pilsen – die Partnerstadt von Regensburg – ins Jahr als Kulturhauptstadt gestartet. (Foto: dpa)
Tausende Zuschauer hielten bei der Eröffnungsshow am Samstag den Atem an, als ein Seiltänzer über ihren Köpfen balancierte. (Foto: dpa)
Der Schweizer Artist David Dimitri lief auf der Leine in 60 Meter Höhe quer über den Marktplatz und erstieg unter Jubel den Turm der Kathedrale. (Foto: dpa)
Begleitet wurde die Zitterpartie von der „Symphonie der Glocken“, die der Komponist Marko Ivanovic eigens geschrieben hatte. (Foto: dpa)
15 000 Zuschauer verfolgten die Eröffnungsshow am Samstagabend auf dem Marktplatz. (Foto: dpa)
150 tschechische sowie ausländische Künstler begleiteten die Glockensymphonie auf der Open-Air-Bühne. (Foto: dpa)
Tagsüber hatten die Pilsener trotz regnerischen Wetters mit bunten Straßenumzügen den Beginn des Festivaljahrs gefeiert.
Die Show auf dem Marktplatz wurde auch über Großleinwände an andere Orte der Stadt übertragen. (Foto: dpa)
Tschechiens bisher größte Videoprojektion auf 5000 Quadratmetern beleuchtete zugleich die Fassaden. „Wir zeigen im Schnelldurchlauf die Geschichte der Stadt“, erklärte der künstlerische Leiter von Pilsen 2015, Petr Forman.