Die meisten kennen ihn wohl aus Filmen wie "Pretty Woman" und "Darf ich bitten?". Am 31. August wird Richard Gere 65 Jahre alt. Unsere Fotostrecke zeigt wichtige Stationen im Leben des Schauspielers.
Richard Gere wurde am 31. August 1949 in Philadelphia geboren. Er wuchs als Sohn eines Versicherungsvertreters und einer Hausfrau auf einer Farm auf. Unter seinen fünf Geschwistern galt er als der Introvertierte. Schon früh spielte er mehrere Instrumente wie Gitarre, Klavier, Trompete und Schlagzeug. (Foto: dpa)
Durch ein Sportstipendium konnte Richard Gere in Massachusetts Philosophie studieren, was er allerdings nach zwei Jahren abbrach. (Foto: dpa)
Ende der 60er-Jahre begann Richard Gere als Schauspieler auf dem Broadway und trat im Musical "Grease" auf. (Foto: dpa)
Insgesamt hat er fast 50 Filme gedreht: Seine erste Filmrolle hatte Richard Gere im Jahr 1975 in "Der einsame Job". Den Durchbruch zum Hollywoodstar schaffte er 1980 mit "Ein Mann für gewisse Stunden". (Foto: dpa)
"Ein Offizier und Gentleman" gab seiner Karriere weiter Antrieb. Nach etlichen Flops gewann er 1990 als bestechlicher Cop in "Internal Affairs" die Publikumsgunst zurück. Für "Pretty Woman" mit Julia Roberts entschied sich Gere anfangs nur des Geldes wegen, wie er in einem Interview der "Huffington Post" zugab. Nach der Jahrtausendwende lockte der Film immer noch sieben Millionen deutsche Zuschauer vor den Fernseher. (Foto: dpa)
In den Jahren 1993 und 1999 kürte das "People"-Magazin Richard Gere zum "Sexiest Man Alive". (Foto: dpa)
Ende der Neunzigerjahre stand das Hollywood-Traumpaar Richard Gere und Julia Roberts in "Die Braut, die sich nicht traut" erneut gemeinsam vor der Kamera. Diesmal fiel die Kritik weniger positiv aus. (Foto: dpa)
2012 spielte Richard Gere im Drama "Arbitrage" einen erfolgreichen Hedgefonds-Manager. Im Jahr darauf wurde er für einen Golden Globe als bester Darsteller nominiert. (Foto: dpa)
Mit einem Teil seiner Gagen unterstützt er humanitäre Projekte in der ganzen Welt: Richard Gere setzt sich unter anderem für die Rechte indigener Völker ein. Er ist Unterstützer der Menschenrechtsorganisation "Survival International". Auch als Aids-Aktivist machte er sich einen Namen. (Foto: dpa)
Auch für den internationalen Frieden engagiert sich der Schauspieler. Als Gast der Organisation "Ruach Schalom" besuchte er im Juni 2003 sowohl Israelis als auch Palästinenser, um Gespräche zu führen. (Foto: dpa)
Privat machte Richard Gere für Hollywood-Verhältnisse nicht besonders viele Schlagzeilen: Er war über 40, als er Cindy Crawford heiratete.1996 - nach seiner Scheidung - verliebte er sich in die Schauspielerin Carey Lowell. Sechs Jahre später heirateten die beiden. Im September vergangenen Jahres folgte die Trennung. (Foto: dpa)
Der Hollywoodstar wandte sich schon vor vielen Jahren dem Buddhismus zu. Ihn verbindet eine tiefe Freundschaft mit dem Dalai Lama. (Foto: dpa)