MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Rock- und Popkonzerte im Mai

Popdiven, Rockgiganten und 80er-Ikonen - der Mai bietet Musikfans eine interessante Mischung der Stile. Die Superstars Lady Gaga, Alicia Keys und AC/DC kommen nach Deutschland.

28. April 2010 15:48 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • WHITNEY HOUSTON: Mit 175 Millionen Plattenverkäufen zählt sie zu den kommerziell erfolgreichsten Sängerinnen. Die Hymne „I Will Always Love You“ ist das Aushängeschild von „The Voice“, wie Whitney Houston in ihrer Heimat genannt wird. Doch seit dem Ende der Drogenabhängigkeit und der Ehe mit Bobby Brown leidet die Stimme des US-Superstars. Mit ihrer Welttournee will die gesundheitlich angeschlagene Sängerin nach zehn Jahren Bühnenpause noch einmal vor das Publikum. Am 12. ist sie in Berlin, am 13. in Leipzig, am 16. in Hannover, am 17. in Hamburg, am 21. in München, am 22. in Stuttgart, am 26. in Oberhausen, am 27. in Nürnberg, am 29. in Mannheim und am 31. in Frankfurt/Main.
  • SILLY: 1996 verlor die Berliner Band Silly für lange Zeit ihre Stimme: Tamara Danz, charismatischste Rocksängerin der DDR, starb an Krebs. Die Silly-Musiker widmeten sich danach anderen Projekten - bis sie eine neue Stimme fanden. Schauspielerin Anna Loos wurde vom Silly-Fan zur Silly-Frontfrau. Mit Uwe Hassbecker (Gitarre), Jäcki Reznicek (Bass) und Ritchie Barton (Keyboard) nahm sie nun die erste Silly-Platte der neuen Band-Ära auf. Sie heißt „Alles Rot“; wie die dazugehörige Tour. Die Fans können sich auf die für Silly-typische Mixtur einfühlsamer Liebeslieder und gesellschaftskritischer Texte freuen. Und obwohl Anna Loos im ersten Moment zierlicher und sanfter wirkt als Tamara Danz, steht sie ihrer Vorgängerin im Temperament in nichts nach. Die Tour führt Silly im Mai nach Leipzig (7.), Dresden (8.), Erfurt (9.), Köln (11.), Stuttgart (12.), Magdeburg (14.), Berlin (15.) und Hamburg (16.). Die Konzerte sind schon fast alle ausverkauft, doch für den zweiten Tourneeteil im November/Dezember gibt es noch genügend Tickets.
  • RANDY NEWMAN: Keiner ätzt so schön wie er gegen den „American Way of Life“, gegen Borniertheit und Rassismus in seinem Heimatland - und nicht nur dort. Zu seinen bissigen Texten hat Randy Newman (66) im Laufe einer gut 40-jährigen Karriere immer wieder grandiose Melodien zwischen Folk, Blues und Ragtime geschrieben - kein Wunder bei einem Mann, dessen drei Onkel Alfred, Emil und Lionel Filmkomponisten waren. Der Sänger und Pianist hat selbst etliche Oscar-Nominierungen erhalten und die begehrte Statue 2002 endlich auch gewonnen. Das letzte Album „Harps and Angels“ (2008) zeigte ihn wieder in Bestform. Beim einzigen Deutschland-Konzert am 3. Mai im Berliner Admiralspalast wird Newman neben neuen Songs wohl auch Klassiker wie „Short People“, „Rednecks“ oder „Louisiana“ zelebrieren.
  • OHRBOOTEN: Die Berliner Band Ohrbooten kommt mit ihrer Musikmischung aus Reggae, Ragga, Alternative und Hip Hop, aber auch aus dem Jazz am 6. Mai nach Erfurt. Weitere Konzerttermine sind der 12. Mai in Heidelberg, 14. Mai in Soest und 15. Mai in Aachen.
  • NO ANGELS: Die vergangenen zweieinhalb Jahre waren für die No Angels nicht gerade die Besten: Der Absturz beim Eurovision Song Contest 2008 auf den letzten Platz, die Verhaftung von Sängerin Nadja Benaissa und das ungewollte Outing ihrer HIV-Infektion im Jahr 2009 sowie der nur kurzzeitige Erfolg nach dem Comeback Anfang 2007 waren kaum nach dem Geschmack der einstigen Mädchenband. Denn immerhin gelten die No Angels, die im Jahr 2000 als Quintett aus der Castingshow „Popstars“ hervorgegangen waren, immer noch als erfolgreichste deutsche Girlband überhaupt. Mittlerweile sind die No Angels nur noch zu viert und backen kleinere Brötchen. Ihre anstehende Akustiktournee unter dem Motto „An intimate evening with No Angels“ führt sie in Konzertsäle von bescheideneren Ausmaßen in München (17.), Frankfurt/Main (18.), Köln (19.), Hamburg (21.), Berlin (22.).
  • MICHAEL BUBLE: Er ist DER Schwiegersohn-Typ des Pop-Geschäfts: Michael Bublé bezaubert Töchter wie Mütter gleichsam mit seinem Charme und seinem Swing. Als echter „Crooner“ in der Nachfolge Frank Sinatras wurde der Kanadier oft genannt, so singt er denn auch dessen größte Hits ebenso wie eigene Kompositionen. „Crazy Love“ heißt seine Tour, nach seinem gleichnamigen Album, mit dem er in Deutschland in die Top 10 kam. Bublé ist live zu sehen in München (25.), Berlin (28.) und Oberhausen (31.). Am 1.6. singt er zudem in Hamburg. Im Oktober kommt er nochmal auf Deutschlandtournee.
  • LADY GAGA: Stefani Joanne Angelina Germanotta gilt als Arbeitstier im Popzirkus. Über Jahre hinweg hat sie ihre Karriere als Lady Gaga vorbereitet - und stürmte im vergangenen Jahr weltweit an die Spitze der Charts. Für das Debütalbum „The Fame“ erhielt die 24-Jährige die Musikpreise Echo, Grammy und Brit Awards. Seit vergangenem November ist die exzentrische, oft luftig bekleidete Diva auf Tournee mit insgesamt 132 Auftritten. Am 10. gibt sie ihr Debüt auf deutschen Bühnen in Hamburg, gefolgt von Berlin am 11. und Oberhausen am 24. Mai.
  • KISS: Seit 35 Jahren tragen sie ihre schwarz-weißen Schminkmasken, seit 35 Jahren rocken sie, was das Zeug hält. Kiss ist eine der herausragenden Bands im Rockzirkus, besonders die Live-Shows der vier Amerikaner Gene Simmons, Paul Stanley, Eric Singer und Tommy Thayer begeistern die Fans durch gigantische Lichtshows und explosive Effekte. Ihre Europatour „Sonic Boom Over Europe: From The Beginning To The Boom“ führt Kiss nach Berlin (26.), Leipzig (27.) und Hamburg (31.). Am 1.6. gibt es ein Konzert in Oberhausen.
  • FAITHLESS: Die britische Band Faithless kommt für wenige Clubkonzerte nach Deutschland. Mit ihrer Musik als einer Kreuzung aus Trip Hop, Dance und Trance kann man die Musiker noch am 1. Mai in Köln und am 2. Mai in Berlin live sehen.
  • ALICIA KEYS: Die zwölffache Grammy-Gewinnerin hat mit „The Element Of Freedom“ ein Album vorgelegt, das Kritiker durchweg gefeiert haben. Obwohl es vorab kostenlos im Internet abrufbar war, verkaufte sich die Platte allein in den USA mehr als 1,5 Millionen Mal. Die Pianistin und Komponistin Alicia Keys wollte mit dem Album eine Brücke zwischen R&B und Soul sowie der deutschen Klassikmusik schaffen. Die 29-Jährige kommt damit am 7. Mai nach Berlin, am 9. nach Frankfurt/Main, am 12. nach Hamburg und am 13. nach Oberhausen.
  • AC/DC: Ein Jahr Welttournee, ein Jahr ohrenbetäubender Live-Rock, Millionen von begeisterten Fans. Allein in Deutschland sahen im vergangenen Jahr 450 000 Menschen die australische Rockgruppe AC/DC live bei Hallen- und Freiluftkonzerten - nun kommen noch einmal Zehntausende hinzu. Im Mai stehen sie am 25. in Hannover auf der Bühne. Im Juni geben sie zusammen mit befreundeten Rockbands zweitägige „AC/DC & guests“-Festivals in Stuttgart (12./13. Juni) und Dresden (19./20. Juni), bei denen die Australier jeweils am Sonntag spielen. Danach stehen sie am 22. Juni bei einem Solokonzert in Berlin auf der Bühne.
  • A-HA: 25 Jahre lang gibt es diese Band - doch nun soll Schluss sein. Das norwegische Trio a-ha verabschiedet sich in diesem Jahr mit einer ausgedehnten Tournee von seinen Fans. Danach wollen Morten Harket, Magne Furuholmen und Paul Waaktar-Savoy Solowege gehen. In ihrer Zeit als Band hat a-ha Popgeschichte geschrieben. Mit Songs wie „Take On Me“, „Hunting High And Low“ oder „The Sun Always Shines On TV“ prägten die drei Musiker den 80er-Jahre-Popsound. Anfang des neuen Jahrtausends feierten sie ein umjubeltes Comeback. Ihre Abschiedstournee teilt sich in Freiluft- und Hallenkonzerte. In Deutschland gibt es Termine in Mönchengladbach (28.), Trier (29.), sowie Stadtallendorf (30.). Am 2. Juni spielt die Band zudem in Kiel, und im Juli gibt es Konzerte in Salem (18.), Emmendingen (23.), Halle/Westfalen (24.) und Dresden (25). Die Hallenkonzerte sind im Oktober.

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus