Wenn andere in Rente gehen, startet Heino erst richtig durch. Der Schlagersänger, der seit neustem lieber Rocksongs singt, wird am 13. Dezember 75 Jahre alt.
Heino wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf geboren und heißt eigentlich Heinz Georg Kramm. (Foto: dpa)
Durch sein markantes Auftreten mit blondem Haar und schwarzer Sonnenbrille und wegen seines charakteristischen Baritons wurde Heino zu einer Ikone der Volksmusik. (Foto: dpa)
Die Brille trägt Heino seit den 1970er Jahren, da er an Morbus Basedow erkrankt ist. Die Krankheit lässt seine (blauen) Augen hervortreten. (Foto: dpa)
Den ersten Höhepunkt seiner Karriere erreichte er Mitte der 1970er Jahre mit den Hits "Blau blüht der Enzian" und "Die schwarze Barbara". Von 1977 bis 1979 war er auch in der 14-teiligen Serie "Sing mit Heino" im ZDF zu sehen. (Foto: dpa)
Im April 1979 heiratete er seine dritte Ehefrau Hannelore Auersperg, die er 1972 bei der Miss-Austria-Wahl in Kitzbühel kennengelernt hatte. Das Paar lebt seit 2009 im Historischen Kurhaus von Bad Münstereifel. (Foto: dpa)
Nachdem es in den 80er Jahren eher ruhig um den Sänger geworden war, erzielte er in den 90er Jahren wieder Erfolge, etwa durch Rap-Versionen seiner Hits "Enzian" und "Schwarzbraun ist die Haselnuss". (Foto: dpa)
Im Jahr 2005 feierte Heino sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und sein 40-jährigesSchallplattenjubiläum. (Foto: dpa)
Nachdem Heino jahrzehntelang in der ganzen Welt, aber vor allem in Deutschland, auf Tournee war, begann 2005 seine Abschiedstournee. Diese startete in Trier und führte ihn durch fünfundzwanzig Städte Deutschlands. (Foto; dpa)
Am 1. Februar 2013 veröffentlichte der Sänger das Studioalbum "Mit freundlichen Grüßen". Das Album beinhaltet zwölf Coverversionen bekannter deutschsprachiger Pop-, Hip-Hop- und Rocklieder. (Foto: dpa)
Dank umfangreicher Werbemaßnahmen wurde das Album in den ersten Tagen nach Erscheinen so oft aus dem Internet heruntergeladen wie kein Werk eines deutschen Interpreten zuvor. Es stieg auf Platz 1 in die deutschen Album-Charts ein. (Foto: dpa)
Am 1. August 2013 trat Heino als Überraschungsgast auf dem Metalfestival Wacken Open Air auf und spielte gemeinsam mit Rammstein den Song "Sonne", den er auf dem Album Mit freundlichen Grüßen gecovert hatte. Seinen Imagewechsel vom volkstümlichen Schlagersänger zum schwarzen Rockstar hatte er damit vollzogen. (Foto: dpa)