MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Tarzans Geschichte ist 100 Jahre alt

Es ist eine der schönsten Liebeserzählungen aller Zeiten. Die Geschichte des Menschenkindes Tarzan geht um die Welt: Tarzan wird von Tieren großgezogen und trifft im Dschungel auf die Liebe seines Lebens, auf die Forscherstochter Jane. In unserer Bildergalerie liefern wir Einblicke in die 100-jährige Erfolgsgeschichte des Klassikers. (Fotos: dpa)

24. August 2012 15:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 100 Jahre ist es her, dass sich der König des Dschungels Tarzan das erste Mal über die Kinoleinwände schwingt. Seitdem ist viel Zeit vergangen und es sind unzählige Filme, Bücher und Comics erschienen, die auf dem ursprünglichen Werk "Tarzan bei den Affen" (1914) des Schriftstellers Edgar Rice Burroughs basieren.
  • Der erste Film mit Elmo Lincoln als Tarzan wird 1918 in den USA aufgeführt. 1970 strahlt das ZDF den Film aus. Der bekannteste Schauspieler, der die Rolle des Tarzan mehrmals spielt, ist Johnny Weissmüller (rechts), der hier mit Schauspielkollegin Maureen OSullivan (links) als Jane, Johnny Sheffield als Boy (Mitte) und dem Affen Cheetah für ein Familienfoto posiert.
  • Außerdem übernimmt der amerikanische Schauspieler Lex Barker, der auch mit dem Westernfilm "Old Shatterhand" bekannt wurde, 1949 die Rolle.
  • Gordon Scott war 1953 der erste „Farbfilm-Tarzan“. Hier sieht man einen Filmausschnitt mit Scott und Vera Miles, seiner späteren Ehefrau, als Jill in dem Film "Tarzan und der schwarze Dämon" aus dem Jahr 1955. Der Schauspieler war insgesamt in fünf Tarzan-Filmen zu sehen.
  • Der Affe Cheetah, langjähriger Begleiter des Filmhelden Tarzan, stirbt 2011 im Alter von 80 Jahren an Nierenversagen in einem Tierheim in Florida. Der Schimpanse überlebt den Tarzan-Darsteller Weissmüller (Foto) um 28 Jahre.
  • Zwischen 1976 und 1984 produziert Filmation seine Zeichentrick-Serie "Tarzan - Lord of the Jungle" für den Sender CBS. Die Serie läuft in Deutschland 1978 unter dem Titel "Tarzan – Herr des Dschungels" im ZDF. Im Jahr 1999 dreht Disney eine Zeichentrick-Adaption der Geschichte (Foto), auf die 2002 die Fortsetzung "Tarzan & Jane" und 2005 "Tarzan 2" folgen.
  • Der fünfjährige Tarzan in der Disney-Produktion basiert auf einem echten Kind. Als Vorlage für die Figur steht Alex David Linz Model (rechts), der die Figur auch synchronisiert. Hier sieht man den kleinen Filmstar mit der Schauspielerin Michelle Pfeffer in einer Szene aus der Komödie "Tage wie dieser".
  • Der Soundtrack zu den Zeichentrickfilmen ab 1999 stammt vom britischen Popsänger Phil Collins (Foto).
  • Die Disney-Adaption der Geschichte des Menschenkindes, das nach dem Tod seiner Eltern im Dschungel von Affen aufgezogen wird, bekommt viele Auszeichnugen. Im Jahr 2000 gewinnt der Film zum Beispiel den Oscar für den besten Song und drei Jahre später den Spezial-Oscar für den technischen Fortschritt.
  • Außerdem schafft es die Geschichte auch auf die großen Musicalbühnen dieser Welt. Das Musical "Tarzan" wird 2006 im Richard Rodgers Theater am Broadway uraufgeführt. Die Deutschlandpremiere findet am 19. Oktober 2008 in der Neuen Flora in Hamburg statt. Die Rolle des Tarzan übernimmt bis Mai 2010 Anton Zetterholm (rechts) und seit 25. Mai 2010 Alexander Klaws.
  • "Ich Tarzan, Du Jane!" ist der Titel der Casting-Show, in der Sat.1 gemeinsam mit dem Musical-Veranstalter Stage Entertainment 2008 die beiden Hauptdarsteller für das Disney-Musical sucht, Die Juroren Michael Hildebrandt, Pia Douwes und Ralf Schaedler (von links) wählen aus über 100 Bewerbern Anton Zetterholm und Elisabeth Huebert aus, die bei der Deutschlandpremiere als Hauptcharaktere mitwirken.

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus