Auf dem Roten Teppich vor dem Berliner Friedrichstadtpalast tummeln sich die Stars und Sternchen. Es war wieder Zeit für die "Goldene Henne“ - den ostdeutschen Medienpreis.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und die Moderatorin Miriam Pielhau
Pianist Lang Lang und sein Laudator, Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
Die schwedische Sängerin Amanda Jensson
Die Sängerin Helene Fischer erhielt den Preis in der Kategorie Musik.
Die Band Silly mit den Musikern Jaeckie Reznicek und Anna Loos
Die Schauspieler Janina Hartwig und Fritz Wepper erhielten die Auszeichnung in der Kategorie Schauspiel im Fernsehen.
Die Sängerinnen Mara Tanchi (l-r), Giorgia Villa und Stefania Francabandiera des italienischen Sopranistinnen-Trios "Appassionante"
Michael und Barbara Kaasch erhielten den Preis in der Kategorie Bürgerschaftliches Engagement.
Auch der britische Tenor Paul Potts gab sich die Ehre.
Der chinesische Pianist Lang Lang bei der Verleihung des Medienpreises "Goldene Henne" auf der Bühne.
Sängerin Lena erhielt den Preis "Deutschlands Charmebotschafterin".
Die Geschwister Hofmann, Anita Geiger (l) und Alexandra Hofmann
Lachend posieren die Moderatorin und Entertainerin Petra Kusch-Lück und ihr Mann Roland Neudert auf dem roten Teppich.
Sängerin Helene Fischer (v.l.), der chinesische Pianist Lang Lang, der aus Bulgarien stammende Künslter Christo und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)
Moderatorin Ruth Moschner auf dem roten Teppichauf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Musiker Michael Hirte und seine Freundin Jenny auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Sängerin Petra Zieger und ihr Lebensgefährte Peter Taudte auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Schauspielerin Maren Gilzer und ihr Ehemann Egon F. Freiheit auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und seine Ehefrau Jeanette Jesorka
Schwimmerin Britta Steffen auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Sängerin Angelika Milster
Der Sänger der Band Unheilig, Bernd Heinrich Graf posiert auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast.
Musikproduzent Jack White und seine Freundin Rafaella auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Ex-Eiskunstläuferin Katarina Witt auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Der ehemalige Aussenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) und Frau Barbara Schmidt auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Sänger Dirk Michaelis und Sandra Lubitz auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Die Geschwister Hofmann, Alexandra Geiger (l) und Anita Hofmann, auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD, l.) und sein Lebensgefährte Joern Kubicki auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und seine Frau Susanne auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Günter Netzer und seine Frau Elvira auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Die Musiker der Band Silly, Jäckie Reznicek (l-r), Anna Loos, Uwe Hassbecker und Ritchie Barton auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Moderatorin Mareile Hoeppner mit Babybauch auf dem roten Teppich vor dem Friedrichstadtpalast
Sängerin Helene Fischer und Moderatorin Ruth Moschner. Fischer erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Musik, Moschner war die Laudatorin.
Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich erhielt den Preis in der Kategorie Sport, den er stellvertretend für die deutsche Fussball-Nationalmannschaft von Profi-Boxer Arthur Abraham entgegen nahm.
Moderatorin Miriam Pielhau führte durch die Gala zur Verleihung der "Goldenen Henne" in Berlin.
Sängerin Helene Fischer mit ihrer "Goldenen Henne"
Die Sportmoderatoren Gerhard Delling (r) und Günter Netzer bekamen den Preis in der Kategorie Fernsehen/Moderation.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und der Pianist Lang Lang
Fußballerin Anna Felicitas Sarholz wurde als "Aufsteigerin des Jahres" ausgezeichnet.
Der ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR (Stasi), Joachim Gauck, wurde mit dem Preis in der Kategorie Politik geehrt.
Künstler Christo bekam den Preis für sein Lebenswerk von Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit überreicht.