In seinem langen Leben hat Georg Jakob Best verschiedenste künstlerische Strömungen begleitet: Realismus und Expressionismus, Abstraktion, Neue Sachlichkeit, Informel. Fotos: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/Verlag Schnell + Steiner
Lichteinfall, ohne Jahr, Ausschnitt Foto: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/Verlag Schnell + Steiner
Glasmalerei-Entwurf, ohne Jahr Foto: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/Verlag Schnell + Steiner
Georg Jakob Best war manchmal ein ziemlich schräger Typ: hier mit Flechte als Schnauzbart, ganz dada-like. Foto: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/Verlag Schnell + Steiner
G. J. Best "mit der Schweizerin", Frankfurt, 1929 Foto: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/VG Bild-Kunst, Bonn, 2015
Schwere Zeiten: Georg Jakob Best im Jahr 1938 Foto: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/Verlag Schnell + Steiner
Georg Jakob Best mit Studentinnen und Studenten der Fachklasse Dekorative Malerei (ohne Jahr, aus der Zeit 1951 bis 1953) Foto: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/Verlag Schnell + Steiner
Georg Jakob Best im Atelier, in Götzenhain-Dreieich, 1970 Foto: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte/Verlag Schnell + Steiner